Die Vorteile von Kunststoffgehäusen für industrielle Anwendungen

Kunststoffgehäuse setzen sich in vielen industriellen Bereichen gegen Metallgehäuse durch. Dieser Trend hat gute Gründe. Als belastbare Materialien für den industriellen Einsatz haben sich technische Kunststoffe bewährt. Zudem lassen sie sich relativ einfach für spezielle Anforderungen anpassen. So ist es möglich, maßgeschneiderte Lösungen für alle Branchen und Unternehmen anzubieten.

Einsatzmöglichkeiten für Kunststoffgehäuse in der Industrie

Kunststoffgehäuse spielen in einer Vielzahl moderner Industrien eine wichtige Rolle. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Textilindustrie
  • Elektronikindustrie
  • Pharmaindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Automobilindustrie

Da alle Einsatzbereiche hohe Ansprüche an das Material stellen, kann kein einfaches Plastik verwendet werden. Vielmehr kommen technische Kunststoffe zum Einsatz, die spezielle Eigenschaften aufweisen. Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff. Die Zusammensetzung dieser Kunststoffe lässt sich variieren, um den Anforderungen verschiedener Einsatzbereiche zu entsprechen. Härtere Kunststoffe eignen sich für andere Einsatzzwecke als weiche. Wenn spezielle Eigenschaften wie Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Substanzen gefordert sind, wird dies bei der Produktion der Kunststoffgehäuse berücksichtigt.

Was müssen Kunststoffgehäuse in der Industrie können

Industriegehäuse aus Kunststoff dienen vorwiegend dem Schutz von elektronischen Bauteilen, Anlagen und Geräten. Sie verhindern das Eindringen von Verschmutzungen wie Staub und Wasser. Außerdem erfüllen Kunststoffgehäuse wichtige Aufgaben in Bezug auf die Nutzer einer Anlage. Sie schützen vor versehentlichen Verletzungen und Stromschlägen, während elektrisch betriebene Geräte im Betrieb sind. Außerdem lassen sich auf den Gehäusen Betriebselemente wie Folientastaturen anbringen. Diese erlauben die direkte Steuerung der Betriebsabläufe über die Oberfläche des Gehäuses. Kunststoffgehäuse für industrielle Zwecke gibt es in zahlreichen Standardausführungen, um den Bedarf der verschiedenen Branchen abzudecken.

Kunststoff oder Metall: die Materialien im Vergleich

Die Vorteile von Kunststoffgehäusen zeigen sich am deutlichsten, wenn man sie mit Metallgehäusen vergleicht. Die beiden Materialien werden am häufigsten eingesetzt, um industrielle Gehäuse zu fertigen. Für einige Zwecke sind zwar die Materialeigenschaften von Metall erforderlich. Doch in vielen Fällen eignet sich Kunststoff besser. Technische Kunststoffe erlauben mehr Freiheit beim Design. Außerdem lassen sich Funktionalitäten einbauen, etwa Schnappverbindungen. Kunststoffe isolieren gut und können Geräusche sowie Stoßschwingungen dämpfen. Sie sind vergleichsweise unempfindlich gegen Korrosion und viele chemische Substanzen. Zudem lassen sie sich leichter individualisieren als Gehäuse aus Metall. Unterschiedliche Farbgebungen und Härtegrade sind möglich.

Vorteile von Kunststoffgehäusen: Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

Kunststoffgehäuse sind kostengünstig herzustellen und damit wirtschaftlich. Das macht sich vor allem bei maßgeschneiderten Lösungen bemerkbar, die bei anderen Materialien teuerer ausfallen. Beim Fertigungsprozess von Kunststoffgehäusen entfallen die Nacharbeiten, was eine merkliche Kostenersparnis bedeutet. Zudem ist das Material deutlich leichter als alle Metalle. Diese Gewichtsersparnis macht sich beispielsweise bei den Transportkosten bemerkbar.

Das geringere Gewicht wirkt sich auch auf einen anderen Faktor positiv aus: die Nachhaltigkeit . Die leichteren Gehäuse verbrauchen weniger Treibstoff beim Transport. Zum Teil lassen sich Kunststoffgehäuse recyceln. Die Wiederverwendung des Kunststoffs in anderen Produkten verringert die Umweltbelastung. Im Vergleich mit Metall erfordern die sowohl die Produktion als auch das Recycling von Kunststoff geringere Temperaturen und somit weniger Energie.

Kunststoffgehäuse für die Industrie: robust und vielseitig

Leicht, leistungsfähig und gut anpassbar: Das sind die wichtigsten Gründe, warum Kunststoffgehäuse immer häufiger im industriellen Umfeld eingesetzt werden. Für die Zukunft bieten sie Entwicklungspotenzial und lassen sich auch für neue Einsatzzwecke verwenden. Insgesamt sind Kunststoffgehäuse eine fortschrittliche Lösung, die sowohl die wirtschaftlichen als auch die technischen Anforderungen moderner Industrien effizient erfüllt.