Geschichtliches Wissen bedeutet das Memorieren und Strukturieren von unstrukturierten Einzelheiten. Die Schüler müssen eine Übersicht über die einzelnen geschichtlichen Perioden erhalten. Dass die Schüler weder die Motivation noch die intellektuelle Fähigkeiten zu einer sinnvollen Strukturierung dieses Wissen haben, wird nicht berücksichtigt. Nicht die oberflächliche Hetze durch das Programm, sondern die gründliche Bearbeitung von begrenzten, überschaubaren, ausgewählten Sachverhalten bringt geschichtliches Wissen. Hier wichtiger sind:-das Erlernen von Arbeitsmethoden und Techniken;-der Aufbau von historischen Begriffe und Kategorien;-der Aufbau eines Zeit- und Geschichtsbegriffes;-die Empfindung von persönlicher Betroffenheit gegenüber der Vergangenheit.Die Unterrichtseinheit „Wikinger“ gehört in den Zusammenhang „Mittelalter“ des Geschichtsunterrichts der Jahrgangsstufe 7. Da nur insgesamt sechs Unterrichtsstunden für den Themenbereich Wikinger zur Verfügung stehen, haben wir uns entschieden eine Erarbeitungsstunde aufzubauen.
Taschenbuch: 72 Seiten
Verlag: Grin Verlag; Auflage: 1. (2. Juni 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3640627830
ISBN-13: 978-3640627837
Größe und/oder Gewicht: 0,4 x 14,6 x 20,7 cm
Die Kuba Krise 1962 – Danka TodorovaDiese Arbeit beschäftigt sich mit der Kuba Krise 1962. Nach der Schilderung der Vorgeschichte des Konfliktes, besonders auf die zwei Wochen vom 14. 10. bis zum 28.10. 1962 geht die Autorin ein und erläutert, wie die Krise eskalieren konnte und wie dann, vielleicht in letzter Minute, eine Lösung gefunden wurde, die die Welt vor einer atomaren Katastrophe bewahrte. Im Oktober 1962 kam es zu einer sehr ernsten Konfrontation zwischen den beiden atomaren Supermächten der Welt, de...
P.M. HISTORY setzt erfolgreiche Sonderheft-Reihe fort: Viertes Special erscheint zum Thema „WikingerAb morgen ist das vierte monothematische Sonderheft von P.M. HISTORY auf dem Markt "Im Reich der Wikinger - Eroberer, Entdecker und Handelsfürsten: Als Drachenboote die Welt beherrschten" und führt die erfolgreiche Reihe der P.M. HISTORY Specials fort. In Berichten und Reportagen geht es um Mythen und Sagen, Waffen und Drachenboote oder rätselhafte Funde der Wikingerzeit - immer auch mit dem Blick auf die heutige Zeit. "Es stellt einen großen Mehrwer...