Täglich lockt die Therme Laa: Im Herbst gibt es jeden Tag einen anderen Grund, sich in dem beeindruckenden Wohlfühlresort nur eine Autostunde von Wien entfernt verwöhnen zu lassen. Ab sofort (bis 20.12.13) starten die Wellnessgäste mit einem „Frühstück mit Entspannung“ in einen wohltuenden Thermentag. Zwischen 09.00 und 10.30 Uhr wird im Restaurant Toscanino ein Gourmetfrühstücksteller serviert – herzhaft, süß, vital oder als Kinderfrühstück –ganz was das Herz begehrt. Anschließend geht es zur exklusiven Entspannung in die Wasserwelten der Therme Laa (die Drei-Stunden-Karte inklusive Frühstück kostet für Erwachsene 19 Euro, für Kinder 14 Euro, gültig Montag bis Freitag ausgenommen Feiertage und Ferien). Der Montag ist in der Therme Laa Familientag. Ein Kind unter 14 Jahren ist dann pro zahlenden Erwachsenen gratis. Schüler, Lehrlinge und Studenten genießen am Montag einen ganzen Thermentag zum Preis einer Fünf-Stunden-Karte. Am Dienstag übernehmen die Senioren die Regie in der Thermen-Erlebniswelt (Fünf-Stunden-Karte = Tageskarte, 20 Prozent Ermäßigung im Restaurant Toscanino, kostenlose Bingo-Teilnahme, eine Einheit in der Infrarotkabine oder im Solarium gratis). Neu sind die Bonustage Mittwoch und Donnerstag. Dann heißt es für alle, den ganzen Tag die Therme auskosten und nur fünf Stunden bezahlen (ausgenommen ist der Saunaeintritt). Dazu kommen an den Bonustagen jeden Monat tolle Zusatzaktionen. Im Oktober dürfen sich die Thermenbesucher über 20 Prozent Rabatt auf die gesamte Frotteeware im Shop und verschiedene Massagepakete im Vitality SPA zum Vorzugspreis sowie im Restaurant Toscanino über hausgemachten Kuchen um einen Euro am Mittwoch und ein kleines Bier um einen Euro zum Schweinsbraten am Donnerstag freuen (Mottotage nicht gültig an Feiertagen und in den Ferien). Die Therme Laa umfasst ein 60.000 m² großes Areal bestehend aus einer Thermen-Erlebniswelt, dem Vitality SPA, einer Saunawelt und dem über die „Brücke der Sinne“ verbundenen Viersternesuperiorhotel & Spa Laa mit dem Gesundheitszentrum Vitality MED Laa.
VAMED AG
Die VAMED wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seither zum weltweit führenden Gesamtanbieter für Krankenhäuser und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen entwickelt. In 70 Ländern auf vier Kontinenten hat der Konzern bereits rund 600 Projekte realisiert. Das Portfolio reicht von der Projektentwicklung sowie der Planung und der schlüsselfertigen Errichtung über Instandhaltung, technische, kaufmännische und infrastrukturelle Dienstleistungen bis hin zur Gesamtbetriebsführung in Gesundheitseinrichtungen. Die VAMED deckt mit ihrem Angebot sämtliche Bereiche der gesundheitlichen Versorgung von Prävention und Wellness über die Akutversorgung bis zur Rehabilitation und Pflege ab. Darüber hinaus ist die VAMED führender privater Anbieter von Rehabilitationsleistungen und mit VAMED Vitality World der größte Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts in Österreich. Im Jahr 2012 war die VAMED Gruppe weltweit für rund 13.000 Mitarbeiter und ein Geschäftsvolumen von nahezu 1,4 Milliarden Euro verantwortlich.
Über die VAMED Vitality World
Der international tätige Gesundheitskonzern VAMED engagiert sich seit 1995 im Thermen- und Wellnessbereich. Unter der 2006 gegründeten Dachmarke VAMED Vitality World betreibt die VAMED derzeit acht der beliebtesten heimischen Thermen- und Gesundheitsresorts: den AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld, das Spa Resort Therme Geinberg, die Therme Laa – Hotel und Spa, die St. Martins Therme & Lodge, die Therme Wien, das Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn, das Tauern SPA Zell am See-Kaprun und la pura women´s health resort kamptal. Mit über 2,4 Millionen Gästen jährlich in den Thermen der VAMED Vitality World ist die VAMED Österreichs führender Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts.
Europacup-Team trainiert in der Therme LaaZurzeit nützen Österreichs Skiprofis, das Europacup-Team des ÖSV, die optimalen Trainingsbedingungen in der Therme Laa, um sich auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Die langjährige Kooperation der VAMED Vitality World mit dem ÖSV ermöglicht es den Athleten in der Therme Laa – Hotel & Spa****s ihr Kraft- und Ausdauertraining optimal mit der wichtigen Regeneration zu verbinden. Trainer Günther Steiner setzt auf das Thermen- und Gesundheitsresort im Wei...
SPA Resort Therme Geinberg: Zertifikat für Exzellenz 2013 und Top Ten auf FacebookIm SPA Resort Therme Geinberg reiht sich eine Topauszeichnung an die nächste. Vor kurzem erhielten die neuen Geinberg5 Private SPA Villas den „Seven Star Global Luxury Award“, jetzt krönt TripAdvisor® das Vitalhotel Therme Geinberg mit dem Zertifikat für Exzellenz 2013. Mit Recht sind die Verantwortlichen in dem Resort der VAMED Vitality World stolz auf ihre „Lorbeeren“. Nur die zehn Prozent erfolgreichsten bei TripAdvisor® angeführten Unternehmen erhalten diese Ausze...
FC Everton trainiert in der Therme LaaDie englischen Fußballprofis kommen in die Therme Laa – Hotel & Spa****s. Von 9. bis 14. Juli 2013 nützt der FC Everton die optimalen Trainingsbedingungen des Thermen- und Gesundheitsresorts im Weinviertel. Der Liverpooler Verein zählt zu den erfolgreichsten Fußballvereinen des Landes und erreichte in der vergangenen Meisterschaft den sensationellen sechsten Platz in der Premier League. In der Therme Laa verbinden die Spitzensportler gemeinsam mit Trainer Roberto Mart&i...
ÖSV trainiert im SPA Resort Therme Geinberg: Beste Trainingsbedingungen für die Speed-DamenBereits seit 1999 nutzt der ÖSV die optimalen Trainingsbedingungen des SPA Resorts Therme Geinberg um seine Athletinnen für die bevorstehende Saison vorzubereiten. Von 16. bis 20. Juni 2013 trainierten die Speed-Damen rund um Elisabeth Görgl und Anna Fenninger bei karibischen Außentemperaturen von 37° C im Innviertel. Die langjährige Kooperation der VAMED Vitality World mit dem ÖSV ermöglicht es den Athletinnen im SPA Resort Therme Geinberg das Kraft- und ...
Zwei-Hauben-Koch Stephan Muhr übernimmt die Küchen des SPA Resorts Therme GeinbergSeit wenigen Tagen sind die Küchen des SPA Resorts Therme Geinberg in Händen des Zwei-Hauben-Kochs Stephan Muhr. Der Spitzenkoch aus Bayern hat die Regie sowohl in der Küche des Vitalhotels als auch der Therme übernommen. Die Feinschmecker dürfen sich freuen. Das Kochen scheint dem Kochkünstler in die Wiege gelegt zu sein. Stephan Muhr stammt aus einer Wirtefamilie aus dem bayerischen Bodenmais und absolvierte seine Kochausbildung in den Steigenberger Hotels in Deut...