Dass der Dieselpreis in der kalten Jahreszeit teurer wird, ist nicht ungewöhnlich. Diesel-Kraftstoff ist nahezu das gleiche Produkt wie Heizöl, er wird nur anders besteuert. Wenn im Winter die Heizölnachfrage anzieht und für höhere Preis sorgt, dann spüren das auch die Dieselfahrer an der Tankstelle. Der Benzinpreis kann hingegen stabil bleiben. Der Preis für Rohöl als maßgebliche Größe für die Entwicklung der Kraftstoffpreise liegt mit rund 73 US-Dollar je Barrel Brent um etwa einen Dollar über dem Preis von letzter Woche. Der Euro/Dollar-Wechselkurs bleibt weiterhin vergleichsweise schwach bei 1,06 US-Dollar pro Euro.
Die Autofahrerinnen und Autofahrer sollten nach Empfehlung des ADAC vor der Fahrt an die Zapfsäulen die Kraftstoffpreise an den Tankstellen im Umkreis oder auf einer Route vergleichen. Dabei hilft und unterstützt die Spritpreis-App \“ADAC Drive\“. Generell ist abends tanken um einiges günstiger als morgens. Schnell lassen sich bei einer abendlichen Tankfüllung im Vergleich einige Euro sparen.
Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es unter www.adac.de/tanken.
Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell