Diezemanns Reisen in die wundersame Welt der Angler / Am 24. September 2014, 21 Uhr im SWR Fernsehen

Fußball-Weltmeister Miroslav Klose hat eines der in
Deutschland beliebtesten Hobbys: Angeln. Wohl mehr als fünf Millionen
Menschen finden Freude und Entspannung, wenn sie versuchen Fische zu
fangen. Gerade bei jungen Großstädtern findet die im Klischee
behäbige Freizeitbeschäftigung immer mehr Anhänger. Warum? Das fragt
sich SWR-Reporter Kai Diezemann, der bisher noch nie einen Fisch am
Haken hatte, und will es genauer wissen. Das SWR Fernsehen strahlt
die Reportage „Diezemanns Reisen in die wundersame Welt der Angler“
am 24.9.14, 21 Uhr aus.

Kai Diezemann reist an Angelseen, besucht Vereine und große
Szenetreffen. Er lässt sich von Schauspieler Fritz Wepper in die
Kunst des Fliegenfischens einweihen und geht mit Hobbyanglern auf
große Hochseeangeltour in Norwegen. Schließlich liegt der Fisch auf
dem Grill, womit eigentlich alles gut sein könnte. Ist es das
wirklich? Nicht nur unter Anglern gibt es eine große Diskussion, ob
Fische auch nur des Fischens wegen gefangen und dann wieder
freigesetzt werden dürfen. Kai Diezemann ködert, angelt und redet –
mit Anglern und Experten. Am Ende wird sich zeigen, ob er künftig
seine Wochenenden am Rhein- und Neckarufer verbringt oder weiterhin
Fischstäbchen brät.

„Diezemanns Reisen in die wundersame Welt der Angler“, 24.
September 2014, 21 Uhr im SWR Fernsehen

Pressefotos unter ARD-Foto.de

Pressekontakt: Heike Rossel, Tel. 06131 929-33272,
heike.rossel@swr.de