Barrieren abbauen, Chancengleichheit erhöhen ? das ist das Ziel einer inklusiven Medienbildung. Um die Möglichkeiten des Einsatzes von digitalen Medien speziell an Förderschulen zu erläutern, veranstaltet das Medienzentrum der Region Hannover einen Workshop ?Chancen des digitalen Lernens mit Tablets? am Mittwoch, 7. Dezember 2016. Von 10 bis 17 Uhr erklären drei medienpädagogische Berater, wie der Einsatz von digitalen Medien wie beispielsweise Tablets im Förderschulalltag einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit leisten kann. Angesprochen sind Lehrkräfte, die in Inklusionsklassen an Regelschulen arbeiten und Lehrerinnen und Lehrer von Förderschulen der Region Hannover. Die Veranstaltung ist offen auch für Lehrkräfte anderer Schulformen.
Mehr Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte auf der Homepage des Medienzentrums der Region unter www.mzrh.de
Weitere Artikel zum Thema:
Neue Außenstelle des Medienzentrums der Region Hannover Vom Videoprojekt über das Smartboard bis hin zum schulischen Medienkonzept: Das Medienzentrum der Region Hannover wird vergrößert und präsentiert sich mit einer neuen Außenstelle im Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge. In den neuen Räumlichkeiten bietet das Medienzentrum moderne Lernkultur und zeitgemäße Bildung in heller Umgebung und der einmaligen Kulisse des Schlosses. Am Mittwoch, 16. September, wird der neue Standort ab 14 Uhr mit W...