In Liberia hat Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel heute Staatspräsidentin Ellen Johnson-Sirleaf getroffen. Nach dem Gespräch sagte der Minister: „Ich bin beeindruckt vom entschiedenen Reformwillen der Staatspräsidentin Ellen Johnson-Sirleaf. Die Fortschritte beim Wiederaufbau des Landes und die Erfolge der politischen Reformen und der Korruptionsbekämpfung zeigen, wie wichtig gute Regierungsführung auf dem Weg zu Stabilität und wirtschaftlichem Wachstum ist. Die Umsetzung von Transparenz im Rohstoffsektor, die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung begleitet wird, ist beispielhaft. Liberia ist hier Vorbild für andere afrikanische Staaten.“
Auch der Konflikt im Nachbarland Côte d?Ivoire und die mehr als 160.000 Flüchtlinge, die in den vergangenen Wochen aus Angst vor den gewaltsamen Ausschreitungen nach Liberia geflohen sind, waren Thema des Gesprächs. Niebel dazu: „Im Südosten Liberias kommen täglich neue Flüchtlinge an. Im Grenzgebiet zu Côte d?Ivoire ist dadurch eine besonders sensible Situation entstanden. Ich habe Staatspräsidentin Johnson-Sirleaf unsere schnelle und gezielte Hilfe zugesagt. Mit 5 Millionen Euro zusätzlich für das bereits laufende Reintegrations- und Wiederaufbauprogramm werden wir Liberia bei der Bewältigung des Flüchtlingsstroms unterstützen.“
Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit trägt mit Maßnahmen zum Aufbau der Infrastruktur und Landwirtschaft sowie zur Reintegration von ehemaligen liberianischen Flüchtlingen und Ex-Kombattanten bereits seit Längerem zur nachhaltigen Stabilisierung und Befriedung des Südostens bei.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
oder
Bundesbildstelle
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Postfach
11044 Berlin
www.bundesbildstelle.de