Drive-CarSharing nutzt als erster Großkunde im Projekt RUHRAUTOe und in der eAuto-Schnuppermiete, für die rund 300 eAutos und Plug-in Hybride, den bislang fehlenden überregionalen Roaming-Ansatz des DKV. Die smarte und überregionale Nachlademöglichkeit unterstützt mit diesem innovativen Ansatz den eAuto-Kunden bei der täglichen Frage „wie bekomme ich die Ladesäule aktiviert“ und „was kostet mich die Strom-Ladung“. Vor Benutzung lädt der Kunde sich einfach die DKV +CHARGE APP auf das Handy. Beim Laden müssen nacheinander die Ladesäule und dann die DKV CARD +CHARGE gescannt werden, danach kann das eAuto geladen werden.
Die eAuto-Schnuppermiete der Drive-CarSharing schließt die Lücke zwischen Probefahrt und eAuto-Kaufentscheidung. „Mit dem +Charge-Angebot beenden wir die große Unsicherheit, wo kann ich in meiner Region nachladen und was kostet das?“ so Andreas Allebrod, Geschäftsführender Gesellschafter der Drive-CarSharing GmbH und Initiator der eAuto-Schnuppermiete. Die eAuto-Modelle von NISSAN, BMW und TESLA sind die Basis für sein wirtschaftliches Geschäftsmodell, das er mit Kommunen und Energieversorgern bereits seit 2009 betreibt.
Weitere Artikel zum Thema:
eAuto Schnuppermiete – Drive-CarSharing mit TESLA auf der IAA 2015In diesem Jahr ist die Drive-CarSharing GmbH wieder mit eMobility auf der IAA in Frankfurt vertreten. Mit mittlerweile mehr als 6-jähriger Erfahrung im Bereich der eMobility informiert die Drive-CarSharing über zeitgemäßes eCarSharing, Corporate-CarSharing und die eAuto Schnuppermiete. Mit den Bundesprojekten Modellregion Elektromobilität E-mobil.NRW, RUHRAUTOe und E-Carflex gehört die Drive-CarSharing zu den richtungsweisenden Impulsgebern der Elektromobilitä...
Carsharing-Boom hält an: Jahresbilanz des Bundesverband CarSharing e.V.757.000 Deutsche nutzen Carsharing in 380 Städten und Gemeinden Der Trend zum Teilen statt Besitzen hält an. Die vom Bundesverband CarSharing e.V. veröffentlichte Jahresbilanz zum deutschen Carsharing zeigt deutlich gestiegene Nutzerzahlen....
Bundesverband CarSharing Jahresbilanz 2012: So viel CarSharing-Zuwachs wie noch nieDie Jahresbilanz des Bundesverband CarSharing e.V. belegt: Knapp eine halbe Million Autofahrer in Deutschland nutzen CarSharing-Angebote. Damit ist Deutschland im internationalen Vergleich auf Platz 2. Die Nachfrage an umweltfreundlicher Autonutzung ist groß, Tendenz steigend....
Das kleine Carsharing 1×1: Aussagekräftige Infografik und ein Quiz inklusive Gewinnspiel machen Jedermann zum Carsharing-Experten (FOTO) Das unabhängige Carsharing Informations- und Vergleichsportal Carsharing-Experten.de präsentiert "Das kleine Carsharing 1x1": - "Das kleine Carsharing 1x1" ist eine Informationsoffensive, um dem Thema Carsharing in Deutschland eine größere Popularität zu verschaffen - Die inhaltlich und gestalterisch sorgfältig ausgearbeitet Infografik ist so in Deutschland einmalig, macht Spaß und informiert zugleich um...