Die Sillianerin Katharina Told siegte beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe im Bereich Restaurantfachmann/-frau mit der Höchstpunktezahl. Darüber freut sich auch Lehrherr Ulrich Walder, von der Dolomiten Residenz**** Sporthotel Sillian.
Beim Landeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe im Rahmen der „Fafga 2014“ (Fachmesse für Gastronomie, Hotel und Design) auf dem Innsbrucker Messegelände, zeigte der heimische Tourismusnachwuchs sein Können. Landesausbildungsreferent Andreas Fahrner zeigte sich von den tollen Leistungen begeistert. Die besten Lehrlinge des Landes stellten sich den Herausforderungen in den Bereichen Koch/Köchin, Hotel- und Gastgewerbeassistent/in sowie Restaurantfachmann/-frau. In der letztgenannten Kategorie holte die Osttirolerin Katharina Told die Lorbeeren nach Sillian. Sie sicherte sich bei der Siegerehrung am 16. September 2014 in der Tourismusschule Villa Blanka in Innsbruck den Sieg im Bereich Restaurantfachmann/-frau mit der Höchstpunktezahl und ging damit als bester Tourismuslehrling Tirols hervor. Dank ihres Gewinnes, einer funkelnagelneuen Vespa, wird sie auch in Zukunft zielorientiert unterwegs sein. „Dass ich gewinnen würde – und das auch noch mit der Höchstpunktezahl – hätte ich mir nie gedacht. Es waren nämlich super Lehrlinge dabei“, freut sich Told. Immer wieder bringen die jüngsten Mitarbeiter der Dolomiten Residenz**** Sporthotel Sillian Erfolge „mit nach Hause“. Einige Landes- und Bundessieger absolvierten ihre Lehre in Tirols erstem Familien-Wellness-Hotel in Sillian. Dass viele Lehrlinge ihre Berufsschule mit Auszeichnung abschließen, stellt auch dem familiengeführten Vorzeigebetrieb ein gutes Zeugnis aus.
1.763 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!