Was darf sich der Gast unter „Alpenwellness“ vorstellen? Das Alpenwellnesshotel St. Veit in Sexten gibt darauf eine Antwort: Wellness mit allen denkbaren Annehmlichkeiten, aufbauend auf dem bewährten Vitalpina®-Konzept aus Bewegung, gesunder Ernährung und alpinen Wohlfühlanwendungen. Das Tüpfelchen auf dem „i“: die beeindruckende Bergkulisse der Sextner Dolomiten. Jetzt ist die beste Zeit für die Wanderer gekommen. Das Sextental liegt inmitten der schönsten Dolomitengipfel. Bergfreunde haben dort die Wahl zwischen zahlreichen gemütlichen Talwanderungen, jeder Menge panoramareicher Höhenwege und spektakulären Rundtouren. Wer hoch hinaus will, bezwingt mit Seil und Haken die beeindruckenden Klettersteige und Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Zwei Toptermine in Sexten: Drei Zinnen Alpine Run am 8. September 2013 und der Sextner Almabtrieb am 20. und 21. September 2013. Das Alpenwellnesshotel St. Veit krönt einen Wanderurlaub in den Dolomiten mit seinem nachhaltigen Alpenwellness-Konzept. Seit Generationen teilt die Familie Karadar die Leidenschaft für die Berge und die Natur mit ihren Gästen. Auf regelmäßigen Ausflügen begleiten die Gastgeber, die selbst geprüfte Wanderführer sind, ihre Gäste in die Dolomiten. Kompetente Wanderbegleitung, geführte Touren, Klettern, fachkundige Beratung bei der Tourenplanung, Transferdienste, Wanderbibliothek mit Fachliteratur und Kartenmaterial, professionelle Ausrüstung von Rucksäcken über Kompasse, Wanderstöcke bis hin zu GPS-Geräten u. v. m. zählen im Alpenwellnesshotel St. Veit zum Fullservice für die wandernden Gäste. Alpenwellness „à la St. Veit“ macht aus den Wandertagen noch mehr. Das Beste aus der Südtiroler Natur wie Molke, Kräuter, Heu, Äpfel, alpine ätherische Öle, Sextner Bergheu und Chardonnaytrauben verwöhnen im Spa des Viersternehotels fleißige Wanderer von Kopf bis Fuß. Für gesunde, ausgewogene Gaumenfreuden sorgen die Vitalpina®-Menüs, für erholsamen Schlaf Heu- und Schafwollbetten, Kräuterkissen, Zirbenholz und Spezialmatratzen. Noch ein Tipp für Weinliebhaber: Der hauseigene Passito, ein italienischer Dessertwein, reift auf über 1.300 Meter Höhe – eine alpine Geschmackexplosion.
Wellness und Genusswandern (15.–21.09.13)
Leistungen: 5 Ü, 3 Wanderungen (zu den 3 Zinnen, Kräuter-Kneipp-Wanderung, Almwanderung), 1 Wellnessgutschein im Wert von 30 Euro, ¾-Vitalpina-Genusspension inkl. Fitness, Hallenbad und Bergdorfsauna – Preis p. P.: ab 430 Euro
Wellness und Genusswandern (15.–18.09.13)
Leistungen: 3 Ü, 1 Wellnessgutschein im Wert von 30 Euro, ¾-Vitalpina-Genusspension inkl. Fitness, Hallenbad und Bergdorfsauna – Preis p. P.: ab 290 Euro
Herbstferien (04.–18.10.13)
Leistungen: 7 oder 3 Ü, 4 Genusswanderungen mit Sandra und Eva, 1 x Kneippen und Kräuterwanderung mit Gertraud und Alexandra, gluten- und laktosefreie Menüs, ¾-Vitalpina-Genusspension mit hausgemachten Kuchen und Spezialitäten vom Ort am Nachmittag, Teezeit im Kräuter-Hittl mit Panoramablick auf die Sextner Sonnenuhr von 17 bis 19 Uhr, Bergdorfsauna, Hallenbad und Fitnessraum, Lehrausflug zur Höfekäserei „Oltl“, tägl. Benutung der Helm- und Rotwand-Bergbahnen – Preis p. P.: 7 Tage ab 599 Euro, 3 Tage ab 299 Euro
Von Kesselbädern, Schlaftruhen und der Sextner Bergsonnenuhr: Alpine Wellness im Dorf der Drei ZinnenDer mächtige Kupferkessel aus dem Jahr 1958 wäre wohl der Stolz aller Druiden – bloß braut man darin keine Zaubertränke, sondern beschert Hotelgästen ein einzigartiges Badevergnügen mit selbst gezogenem Lavendel oder Latschenkiefern aus dem angrenzenden Fischleintal. Im Alpenwellnesshotel St. Veit in Sexten schwört man nämlich auf die Kraft der alpinen Flora und lässt ihre Wirkung nicht nur bei Entspannungsbädern entfalten. Die Sextner Hoteliers...
„Stoneman-Partnerhotel“ St. Veit bietet das ultimative Mountainbike-Erlebnis in den DolomitenMit einem bekannten Mountainbikeprofi und dem Kenner der Dolomiten schlechthin die grandiosesten Trails zu befahren, bleibt für Gäste des Alpenwellnesshotel St. Veit im Hochpustertal nicht länger ein Wunschtraum. Kein geringerer als Roland Stauder, der Transalp-Sieger und mehrfache Dolomitenmann, nimmt dort Mountainbikebegeisterte mit auf seine Lieblingstouren. Das Sextner Viersternehotel St. Veit ist Partner des Projekts „Stoneman by Roland Stauder“. Zwei Mal in der Woche kommen ...
Vier Sterne im Land der Drei ZinnenDas Alpenwellnesshotel St. Veit liegt in Sexten, mehr als 1.300 Meter über dem Meeresspiegel im östlichsten Tal Südtirols. Sexten, das auch das Dorf der Drei Zinnen genannt wird, ist geprägt von Bergbauernhöfen, Fichtenwäldern, Almen und vor allem von den mächtigen Dolomitenfelsen, die wie Zacken aus der Landschaft ragen, als säßen die Zinnen auf einer unüberwindlichen Wehrmauer. Sie sind allerorts zum Greifen nah diese schroffen Berge: Neuner, ...
Wellness im Einklang mit der NaturEin wohltuendes Heubad, ein Entspannungsbad im übergroßen Kupferkessel mit selbst gezogenem Lavendel oder Latschenkiefern aus dem angrenzenden Fischleintal, ein Aufguss in der Latschensauna, eine vitalisierende Silberquarzit-Ursteinmassage, so werden müde Skifahrerbeine im Nu wieder fit! Im Alpenwellnesshotel St. Veit schwört man auf die Kraft der alpinen Flora und der heimischen Mineralien. Der Sextner Familienbetrieb geht damit exakt jenen Weg, den das „Vitalpina-Prinzip“ ...
Urlaub nach der Vitalpina-Philosophie – Ferien im Einklang mit der NaturWas auf den ersten Blick ganz einfach klingt, Ferien im Einklang mit der Natur, wurde von der Vitalpina-Hotelgruppe zu einem ganzheitlichen Erholungskonzept entwickelt. Die Vitalpina-Hotels Südtirol sind aus den besten Wanderhotels in Südtirol entstanden – mit einem eindeutigen Ziel: Den Gästen sollen die schönsten und besten Seiten der Natur Südtirols näher gebracht werden. Da liegt es auf der Hand, dass das Thema Wandern einen sehr hohen Stellenwert einnimmt. Dazu...