Donaukreuzfahrt mit Stopps in Wien, Budapest und Bratislava
Nach dem Auslaufen am Abend des ersten Tages und der Fahrt durch die landschaftlich sehr eindrucksvolle Schlögener Schlinge ist Wien am Nachmittag des zweiten Tages die erste Station der Donaukreuzfahrt. Die österreichische Hauptstadt besticht durch ihre imperiale Pracht, die sich in zahlreichen prächtigen Bauwerken widerspiegelt. Besonders sehenswert sind der Stephansdom, die Hofburg und das Schloss Schönbrunn. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt können die Reisenden das historische Flair Wiens in vollen Zügen genießen, bevor die Donaukreuzfahrt am Abend weiter nach Budapest führt. In Budapest, der \“Perle der Donau\“, erleben die Reisenden den Charme dieser lebendigen Stadt. Zu den Höhepunkten zählen das prächtige Parlamentsgebäude, die Kettenbrücke und die Fischerbastei, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt bieten. Budapest beeindruckt auch mit seinen berühmten Thermalbädern, die eine willkommene Möglichkeit zur Entspannung bieten. Nach einem halben Tag Aufenthalt fährt das Schiff am frühen Abend weiter zur nächsten Station. Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, ist das nächste Ziel der Donaukreuzfahrt. Die kompakte Altstadt von Bratislava lädt zu einem gemütlichen Bummel ein, bei dem man die barocken Paläste und die imposante Burg der Stadt erkunden kann. Die engen Gassen und charmanten Plätze der Stadt vermitteln ein authentisches Bild vom Leben in der Kulturmetropole, bevor das Schiff am Nachmittag in Richtung Wachau weiterfährt. Die letzte Station der Kreuzfahrt ist Weißenkirchen in der Wachau, eine malerische Region, die für ihre Weinberge und historischen Dörfer bekannt ist. Hier haben die Passagiere die Möglichkeit, die mittelalterliche Stadt Dürnstein mit ihrer markanten Burgruine und dem blauen Kirchturm zu erkunden. Die Wachau gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der schönsten Flusslandschaften Europas, die natürlich auf dieser Reise nicht fehlen darf, bevor die Donaukreuzfahrt in Passau endet.
Donaukreuzfahrt mit exzellentem Service und Komfort
Aber nicht nur die Reiseziele sind bei dieser Donaukreuzfahrt hervorzuheben. Die Reederei 1AVista steht auch für exzellenten Service und ein abwechslungsreiches Programm an Bord. Mit dem 1AVista-All-Inclusive-Konzept genießen die Passagiere auf der Donaukreuzfahrt eine Rundumversorgung, die alle Mahlzeiten, Snacks und Getränke umfasst. Mit Vollpension werden die Gäste rund um die Uhr kulinarisch verwöhnt. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet werden mehrgängige Mittag- und Abendessen serviert. Das schafft eine entspannte Atmosphäre, in der sich die Reisenden ganz auf die Natur und die Städte konzentrieren können. Ein Galadinner steht ebenfalls auf dem Programm und verleiht der Donaukreuzfahrt eine besonders festliche Note. An Bord der MS VistaMila erwartet die Gäste ein modernes und stilvolles Ambiente. Das Schiff, das ab 2025 zur Flotte von 1AVista gehören wird, bietet eine komfortable Unterbringung in verschiedenen Kabinenkategorien, die alle Annehmlichkeiten für eine erholsame Donaukreuzfahrt bieten. Auch das Unterhaltungsprogramm an Bord und die Nutzung der Einrichtungen sorgen für Abwechslung und Entspannung. Ob man sich in den Salon zurückzieht oder an den Abendveranstaltungen teilnimmt, Langeweile kommt während dieser Donaukreuzfahrt an Bord sicher nicht auf. So bietet diese Donaukreuzfahrt eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Komfort. Die Vielfalt der Metropolen und die entspannte Atmosphäre an Bord machen diese Donaukreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.