Mit diesem Siegel zeichnet der Dachverband Unternehmen aus, die das nach ihren Richtlinien konzipierte Qualitätsmanagementsystem erfolgreich eingeführt haben. So können Betriebe ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau in ihren Weiterbildungsmaßnahmen sicherstellen. Moderationsexpertin Stach hatte sich für den umfassenden Zertifizierungsprozess entschieden. Das Ergebnis: Neben der Auszeichnung für das Institut als Weiterbildungsanbieter hat auch die zwölftägige Ausbildung zur Systemischen Moderation das Zertifikat erhalten.
Zusätzlich ist die Akademie für Systemische Moderation seit Ende 2016 anerkannte Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. So können Teilnehmer aus Baden-Württemberg für ihre Ausbildung Bildungszeit beantragen. Seit 2012 führt die Akademie zweimal jährlich die Ausbildung zum Systemischen Moderator in Weinsberg bei Heilbronn durch. Wegen der großen Nachfrage bei Führungskräften, Personalentwicklern und Projektleitern bietet die Akademie ab Juni 2017 eine zusätzliche Ausbildung in Hamburg an.
Über Michaela Stach und die Akademie für Systemische Moderation:
Moderationsexpertin Michaela Stach ist seit 1995 selbstständig. 2011 gründete sie die Akademie für Systemische Moderation in Allmersbach in der Nähe von Stuttgart. Die Workshops der Akademie verbinden die systemische Herangehensweise eines Moderators mit etablierten Tools der klassischen Moderation. Stachs Buch „Agil moderieren. Konkrete Ergebnisse statt endloser Diskussion“ erschien 2016 im Fachverlag Business Village.
Weitere Informationen zu Michaela Stach und der Akademie gibt es unter