„Die schlechten Nachrichten der vergangenen Wochen sind noch nicht ganz verhallt, da bewegt sich der Dow Schritt für Schritt auf sein Allzeithoch hin. Mit 15.445,30 Punkten verabschiedete sich der Index gestern aus dem Handel und schließt damit auf dem höchsten Stand seit 7 Wochen. Der DAX profitiert von der positiven Stimmung und legt fast 100 Punkte zu. Trotz des überraschend starken Kursanstieges halten die Kunden im Index-basierenden CFD-Kontrakt ihre Positionen. Das CeFDex Sentiment für den DE30 notiert bei -0,37. Im EURUSD werden nach der Rallye von gestern und einem sehr volatilen Handel Shortpositionen aufgebaut. Der BUND notiert wieder über 143 Punkten. Gold legt um 2,8 % zu, Silber klettert über die 20 USD Marke. Anleger können sich über All-Time-Highs bei einigen Technologieunternehmen freuen. Priceline.com und Google notieren über der 900 USD Marke. Starke Nachfrage auch bei 3D-Druckerherstellern, wie Protolabs und ExOne.“
Hartmut Schneider
Marktanalyst
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Anlage.
Weitere Artikel zum Thema:
Warten auf die FED "Zwei wichtige Termine gibt es diese Woche für Anleger zu beachten - die FED Sitzung am Mittwoch und der dreifache Verfallstermin am Freitag. Im Verlauf der Offenmarktsitzung wird die FED zur Zinspolitik Stellung nehmen und damit die Richtung für die Märkte vorgeben. Im Vorfeld der Notenbanktagung geben die Edelmetalle nach. Gold notiert bei 1.365 am unteren Ende der Spanne, in der es sich seit Wochen bewegt. Nachkäufe gab es auf dem Niveau kaum noch. Das Sentiment hat ...
United Commodity Holding – Goldpreis auf Allzeithoch steigert den UnternehmensertragGwatt, 19. Juli 2011 - Die aktuelle Entwicklung der Rohstoffmärkte und insbesondere des Goldpreises hat einen positiven Einfluss auf die Ertragsentwicklung der United Commodity Holding AG (UCH) (WKN: A0M0F0, ISIN: CH0032868199). Dies hat heute der Verwaltungsrat heute aus Kanada kommentiert. Bedingt durch die sich weltweit ausweitende Schuldenkrise fliehen Anleger in Gold, in nur 2 Wochen ist der Preis um 10% gestiegen. Vor diesem Hintergrund ist die Nutzung von stillgelegten Goldminen un...
Positiver Wochenstart "Die Kursverluste im DAX vom Freitag wurden am Montag wieder wettgemacht. Die Arbeitsmarktdaten, die den Index am Freitag in den Keller schickten, wurden von der Wall Street weniger problematisch gesehen. Im Fahrwasser des Dow Jones gelang es dem Dax zu Wochenbeginn, einen neuen Anlauf auf die 8.000-er Marke zu starten. Der Anstieg wurde zum Aufbau von Short-Positionen im Referenzkontrakt DE30 genutzt. Dagegen wurden beim Nikkei-basierenden CFD Shortpositionen deutlich reduziert. Das Senti...