Das Internet steckte damals noch in den Kinderschuhen; BTX war die
Technologie der Zukunft, wenn es um Datenübertragung ging.
Mobiltelefone nutzten noch das analoge C-Netz und waren so teuer wie
ein Kleinwagen. In den ersten Jahren bearbeitete Dr. Franke noch alle
Textarbeiten allein. Er akquirierte die Aufträge, kümmerte sich um die
Werbung und schrieb auch die Texte selbst. Dabei legte er großen Wert
auf eine beratungs- und betreuungsintensive Zusammenarbeit mit
seinen Kunden. Akademische Texte sind schließlich keine billige
Massenware, sondern müssen in Kooperation mit ihren Auftraggebern
entwickelt werden.
Dieser Anspruch hat sich bis heute gehalten, auch wenn Internet und
Mobiltelefone längst den Wandel der Zeit dokumentieren. Ein
akademischer Ghostwriter ist nach dem Verständnis von Dr. Franke-
Consulting ein Autor, der sich auf wissenschaftliche Texte spezialisiert
hat und über entsprechende, belegbare Fachkenntnisse verfügt. Der
akademische Ghostwriter kann dabei unterschiedliche Aufgaben
übernehmen. Das muss nicht zwangsläufig das Verfassen eines
kompletten wissenschaftlichen Textes sein, sondern kann auch in der
Unterstützung und Zuarbeit begründet liegen. Dabei reichen die
Aufgaben von der Literaturrecherche bis zur Auswertung von Studien.
Dr. Franke hat den Begriff „akademisches Ghostwriting“ geprägt
Anfang der 1990er Jahre gab es neben dem Text- und Schreibservice
von Dr. Franke noch diverse andere Ghostwriter, die unterschiedliche
Leistungen anboten. Aus diesem Grund suchte er damals nach einer
griffigen Bezeichnung, durch die er seine Dienstleistungen auf den
Punkt bringen konnte. Er entschied sich für den Begriff des
Akademischen Ghostwriters, den er in den Folgejahren auch prägte.
Heute arbeitet er ausschließlich mit Akademikern auf freiberuflicher
Basis zusammen und bietet seinen Kunden dadurch kostengünstige,
interdisziplinäre, termingerechte und vertrauliche wissenschaftliche
Arbeiten oder Expertisen.
„Im deutschsprachigen Raum sind wir seit 1988 als wissenschaftliches
Text- und Schreibbüro für unsere Kunden erfolgreich tätig. Unsere
Mitarbeiter sind hochqualifizierte Akademiker, die mindestens einen
Universitäts-Abschluss vorweisen können. Uns ist es besonders wichtig,
qualitativ hochwertige Arbeit zu liefern. Nur so lässt sich erklären, dass
Dr. Franke-Consulting nun schon seit 25 Jahren erfolgreich arbeitet“,
erklärt Franke, der als Inhaber selbst nach mehreren
Universitätsabschlüssen die Titel Diplom-Ingenieur-Chemiker, Diplom-
Ökonom und Diplom-Kaufmann führen darf.
Vertrauen ist auch im Ghostwriting die Basis einer erfolgreichen
Zusammenarbeit
Das Unternehmen setzt seit 25 Jahren auf Erfahrung, Kompetenz und
Zuverlässigkeit und kann heute auf eine Vielzahl an erfolgreich
abgewickelten Aufträgen zurückblicken. Die Kunden schätzen die
vertrauensvolle und kontinuierliche Arbeit von Dr. Franke-Consulting.
Um auch für die nächsten 25 Jahre ein verlässlicher Ansprechpartner für
seine Kunden zu bleiben, trat 2010 Henning Franke mit ins
Unternehmen ein und arbeitet seitdem im internen Projektmanagement.
Darüber hinaus ist er für die Neuen Medien und das Business
Development verantwortlich.