Dr. Jonas Köller, S&K: „Deutsche sind engagiert in der Altersvorsorge“

„Die Renten sind sicher“ – diesem Satz von Norbert Blüm vertrauen
inzwischen viele Deutsche nicht mehr. Die Realität holt Deutschland
ein. Die Renten sind sicher – aber in welcher Höhe? Immer wieder
schreckt die Bürger die Diskussion um die Grund- oder Einheitsrente.
Soweit wird es sicher nicht kommen, aber der demografische Wandelt
fordert seine Opfer und wenn auf immer weniger Arbeitnehmer immer
mehr Rentner kommen, dann hat ein Umlageverfahren wie in der
Bundesrepublik Deutschland gelebt, eben seine Grenzen.

„Die aktuelle Situation verdeutlicht den Menschen, dass sie mehr
Eigenvorsorge betreiben müssen, wie auch immer diese aussehen
mag“, sagt Dr. Jonas Köller, Immobilienexperte und Vorstand der S&K
Unternehmensgruppe. Glaubt man den Befragungen, setzen
insbesondere die 30- bis 44-Jährigen auf eine private
Rentenversicherung, die Jüngeren –besitzen aber auch schon zu
knapp 20 Prozent einen derartigen Vertrag. Eine wichtige Rolle bei
den Arbeitnehmern spielt die Riester-Rente. Sowohl mit
Versicherungs- wie auch mit Investmentverträgen. Etwas
abgeschottet das Thema Nachhaltigkeit. Zwar liebäugeln viele Sparer
mit den Möglichkeiten, die sich hieraus ergeben – aber noch ist es
den Anbietern nicht ausreichend gelungen aufzuzeigen, dass Ökologie
und Ökonomie nicht auseinanderstehen und ein nachhaltiges
Investment nicht gleichzeitig auch Renditeverzicht bedeutet. „Diese
Branche hat noch Nachholbedarf, was sich aber sicher noch
entwickeln wird“, so die Einschätzung von Dr. Jonas Köller.

Auch beim Thema Immobilien sind die Deutschen rührig. Immerhin
37 Prozent sorgen nach einer Studie von Cosmos Direkt mit
Immobilien vor. „Neben dem selbst genutzten Eigenheim oder der
selbst genutzten Eigentumswohnung spielen dabei Immobilien-
Kapitalanlagen zunehmend eine bedeutendere Rolle“, und Dr. Köller
geht noch weiter, Es sind dabei auch die geschlossenen
Immobilienfonds, wie der Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2. , die
Anlegern hierbei eine Perspektive geben. „Wer sein Kapital streuen
und eine professionelle Verwaltung nutzen möchte, sollte sich an
Fonds, beteiligen und dabei viele Vorteile nutzen“, sagt Köller.
Inzwischen halten Investoren hierzulande ein Milliardenvermögen in
Immobilienfonds und nutzen so die Entwicklungschancen des
Standortes Deutschland. Gerade die sich in den letzten beiden Jahren
abzeichnende positive Entwicklung dürfte dabei viele Anreize geben.