Drei Tage Powder für neue Power: Am Mölltaler Gletscher reichen schon ein paar Tage zum Energietanken und man reist mit „vollen Batterien“ nach Hause. Bereits ab Oktober ist Kärntens einziges Gletscherskigebiet durch den Naturschnee des Gletschers und zusätzliche Beschneiungsanlagen absolut schneesicher. Grund genug für viele Skifahrer und Boarder, genau dort ihren Alltag zu „pulverisieren“. Die majestätische Bergwelt mit 30 Dreitausendern der Hohen Tauern öffnet neue Perspektiven und den Weitblick, den man im Alltag oft vermisst. Reinste Seelennahrung sind auch die typischen Kärntner Spezialitäten, die Küchenchef Klaus Laber im Panoramarestaurant Eissee auf die Karte setzt. Von Kasnudeln über Lammkrone bis zu Buchteln mit Vanillesauce ist alles zu bekommen. Österreichs höchster Wintergarten liegt auf 2.800 Metern: Die sprichwörtliche „Freiheit am Horizont“ ist dort zum Greifen nah – und mit etwas Glück auch Weltcupskistars Marcel Hirscher oder Maria Höfl-Riesch und Felix Neureuther, die ihr Training am Mölltaler Gletscher absolvieren. Kein Wunder, wenn einen da der Ehrgeiz packt und man selbst mit Zwischenbestzeit in die Bindung springt: 71 Pistenkilometer am Mölli und die 25 Kilometer Variantenabfahrten sind eine „Erfahrung“ wert: Auf der superbreiten Carving-Teststrecke, der sieben Kilometer langen FIS-Rennstrecke oder im Snowpark mit Boardercross, Jumps und Wellenbahn kostet man Speed und Kurvengeist voll aus. Bei diesen Aussichten heißt es nur noch: Raus aus dem Büro und ab in den sonnig-schneereichen Süden!
Pauschale „Ski)Hit – Start up“ – Der Mölltaller Gletscher ruft! (08.–26.12.12)
Angebot: 3 Ü in gewählter Kategorie inkl. 3-Tages-Skipass (Mölltaler Gletscher und Ankogel) und 3 x typisch tirolerisches Mittagessen in einer Skihütte – Preise: ****Hotel inkl. HP ab 386 Euro, ***Hotel/Gasthof inkl. HP ab 275 Euro, ***Privatpension inkl. F ab 219 Euro
1.940 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!