Drei detailliert ausgearbeiteten Topwanderrouten bringen Wanderfreunde zu den schönsten Punkten in den Ferienregionen Brixental, Hohe Salve und St. Johann in Tirol inmitten der Kitzbüheler Alpen. Wanderer erhalten in den Infobüros vor Ort detaillierte Wanderkarten sowie Auskunft über Startpunkt, Länge, Höhenmeter, erforderliche Kondition, Wegbeschaffenheit inklusive Tipps zu den besten Aussichtspunkten und urigsten Einkehrmöglichkeiten. Absolut familientauglich ist der Panoramaweg Hohe Salve. Rauf auf den Gipfel (1.829 m) führt die Bergbahn Hopfgarten. Der leichte, rund 700 Meter lange Sonnenweg rund um den Gipfel eines der schönsten Aussichtsberge Tirols eröffnet einen 360-Grad-Rundblick und bringt kleine Gipfelwanderer mühelos auf Touren, durch Stationen mit einer Wippe, einem Schattenstab und einer Sonnenuhr. Selbst für Kinderwagen ist der Weg geeignet. Und nach der rund 30-minütigen Wanderung lockt das Gipfelrestaurant Hohe Salve zur Einkehr mit seiner drehbaren Panoramaterrasse und hausgemachten Ziachkiachln. Der Topwanderweg der Region Brixental führt vom Gaisberg zum Talkaser. Der 11,3 Kilometer lange Weg verläuft von der Bergstation des Gaisberglifts in Kirchberg zur Bergstation Alpenrosenbahn in Westendorf. Dazwischen liegen die urige Bärstättalm – Einkehr dringend empfohlen –, die Kobingerhütte und die Wiegalm. Weiter führt der Topwanderweg über das Brechhornhaus und den idyllischen Kreuzjöchlsee zum Gampenkogel und runter zum Talkaser. Nach dem Sechs-Stunden-Marsch können sich Familien mit unermüdlichen Kindern im Entdeckerpark Alpinolino nochmal so richtig austoben. Gaisberglift und Alpenrosenbahn verkürzen Auf- und Abstieg. Die Topwanderung der Urlaubsregion St. Johann in Tirol führt durch die Teufelsgasse. Die 6,4 Kilometer lange, rund zweieinhalb Stunden dauernde Tour verläuft am Plateau des Leerbergs entlang. Es geht beständig aufwärts und abwärts und teilweise durch enge Felspassagen. Einer Sage nach hat der Teufel selbst das gassenähnliche Labyrinth in den Fels geschlagen, um sündige Seelen in die Irre zu leiten. Nach rund 40 Minuten gelangt man über sonnige Almwiesen zur Prostalm, die eine köstliche Unterbrechung verspricht. Im umfassenden Tourenportal der Kitzbüheler Alpen unter www.kitzalps.com/touren gibt es viele weitere Wanderwege-Beschreibungen sowie Tipps.
„Willkommen im Schnee“: Winterstart in den Kitzbüheler AlpenEintauchen in den Tiroler Winterspaß – und in eines der größten und beliebtesten Skigebiete weltweit: Die Kitzbüheler Alpen AllStarCard gilt in den drei Topskiregionen St. Johann in Tirol, Brixental und Hohe Salve sowie in sieben weiteren „star-verwöhnten“ Skigebieten. Vom Skimekka Kitzbühel über den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, Zell am See und Kaprun, bis nach Waidring, Fieberbrunn, Pillerseetal und dem neu zusammengeschlossenen Ski Juwel Alpbacht...
Kitzbüheler Alpen-Events, die man erleben mussDie Kitzbüheler Alpen mit ihren Urlaubsregionen St. Johann, Brixental und Hohe Salve sind ein Winterland mit typischem Tiroler Charme, aber auch mit internationalen Sport-Großveranstaltungen, die den Jetset anreisen lassen und Millionen Zuschauer vor die TV-Geräte locken. Der Advent steht im Zeichen traditioneller Perchten- und Krampusläufe, malerischer Adventmärkte und sprühender Silvesterpartys. Spannung, Speed und PS garantieren die vielen Schnee-Pferderennen (2...
„Fresh Tracks“ für Frühaufsteher in den Kitzbüheler AlpenAls erste(r) am Gipfel stehen, die Morgensonne, die einmalige Ruhe und die Weite des Horizonts in sich aufnehmen – und dann in sanften Schwüngen über einen frisch präparierten Schneeteppich talwärts gleiten. Frühaufsteher erleben die Kitzbüheler Alpen beim Sonnenskilauf ab März aus neuen Perspektiven. Ein Tipp ist die 6er-Sesselbahn auf der Resterhöhe, die seit Februar bereits um 8.15 Uhr die Drehkreuze öffnet. Dank der Höhenlage auf dem Pass (1....
Goldener Herbst in den Kitzbüheler Alpen: 3D-Bergerlebnisse mit TiefenwirkungDie charmanten Tiroler Orte in den Kitzbüheler Alpen zeigen sich im „goldenen Herbst“ von ihrer schönsten Seite. Wiesen, Wälder und sogar die Berge leuchten in allen Farben. Glasklar und schier unendlich ist die Fernsicht über die Berggipfel: Fast wie auf einer extrabreiten Filmleinwand präsentieren sich der Wilde Kaiser, das Kitzbüheler Horn, die Hohe Salve oder die nahegelegenen Hohen Tauern in „3D“. Sie bilden die Kulisse für spannende, lustige, romantische,...