Auf Grundlage einer Laser- und GPS-gestützten Vermessung des Golfplatzes vor Ort, die von unseren Ingenieuren mit modernsten Geräten durchgeführt wird, entstehen im Berliner Unternehmen die Grafiken für Ihren Golfplatz.
Durch die optimierte Technik, mit der die Grafiken erstellt werden, kann der Golfclub gleichzeitig eine eventuell gewachsene Vegetation oder andere Veränderungen des Golfplatzes einmessen bzw. nachmessen lassen und somit seine Daten aktualisieren.
Georeferenzierte Luftaufnahmen und vorhandene 2D-Ansichten können jedoch ebenfalls als Basis zur Erstellung der Spielbahn-Grafiken dienen. Im interaktiven Birdiebook werden Bild-, Text- und Planinformationen miteinander verbunden. Dadruch wird ein Golfplatz für die Betrachte am Bildschirm „erlebbar“ gemacht. Eine Draufsicht der Spielbahn-Abschnitte dient dabei als Grundelement. Ergänzt wird dieser Plan mit frei definierbaren Bildpunkten, die den Plan anschaulicher machen und zusätzliche Informationen bieten.
Wird ein solcher Bildpunkt mit dem Mauszeiger angeklickt, erscheint dazu passend ein Foto. Auf Wunsch kann dort auch eine 360-Grad-Aufnahme mit eingebunden werden.
Auf diese Art kann der Betrachter Ihren Golfplatz virtuell besichtigen. Noch anschaulicher wir eine Golfbahn mit dem animierten Flug über die Bahn. Ein interaktives Birdiebook bietet einem Interessenten, im Vergleich zu einer „klassischen“ Webseite, völlig andere Möglichkeiten sich über Ihren Golfplatz zu informieren.
Beispiel für einen Überflug:
http://www.interactiveplan.de/portals/interactiveplan/golftour/golftour-flyover-2010.html
Beispiel für ein interaktives Birdiebook:
http://www.1000birdies.com/?pageid=references