HAMBURG. „Mit der Kombination aus dem rotativen Schleifer GW 30/342 und dem neuen Polierer PE 76/12 L können wir der Automobilindustrie nun ein Lösungspaket für den gesamten Lackfinish-Prozess anbieten“, freut sich Jona Haufe, Produktmanagerin Automobilindustrie bei HOLGER CLASEN. Das mit 340 Watt sehr leistungsstarke Polierwerkzeug arbeitet mit einem Hub von 12 mm bei 10.000 Umdrehungen pro Minute. Das erzeugte diffuse Polierbild verhindert eine Hologrammbildung. Makellos glänzender Lack ist das Ergebnis. Dabei wiegt das Werkzeug nur 1 Kilo und liegt sehr vibrationsarm und ergonomisch in der Hand. „So wird gewährleistet, dass der Werker eine gesamte Schicht konzentriert arbeiten kann“, betont Lennart Clasen, Geschäftsführer von HOLGER CLASEN. Der PE 76/12 L verfügt über einen Klettteller mit 70 mm Durchmesser und kann mit unterschiedlichen Pads mit 76 mm Durchmesser eingesetzt werden. „Als Kombilösung mit dem Winkelpolier- und Schleifwerkzeug GW 30/342 ist unser neuer Druckluft-Polierer seit seiner Markteinführung im September besonders gefragt“, weiß Jona Haufe. Der 300 Watt starke GW 30/342 arbeitet mit einem Betriebsdruck von 6,3 Bar bei 3.400 Umdrehungen pro Minute. Auch hier werden höchste Anforderungen an Ergonomie und Arbeitssicherheit erfüllt. „Beim Anschleifen spielt immer auch der Lärmschutz eine große Rolle. Der GW 30/342 ist hier mit 71 dB(A) vergleichsweise leise, da er mit einem Flächenschalldämpfer ausgestattet ist“, erläutert Jona Haufe. Optional kann das Werkzeug außerdem mit einer Abluftführung zum Schutz des Werkers ausgestattet werden. Für das bewährte Gerät ist zahlreiches weiteres Zubehör erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.Holger-Clasen.de.