Durch Gruppenflüge Geld sparen: So geht’s!

Flugreisen sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Business-Welt. Vor allem große, international tätige Firmen schicken häufig gleich Dutzende Mitarbeiter rund um den Globus. Doch auch Privatpersonen reisen immer häufiger in großer Gesellschaft. Das Buchen eines Gruppenfluges kann in solchen Fällen bares Geld sparen und gleichzeitig den Komfort für die Reisenden erhöhen.

Warum Gruppenflüge voll im Trend liegen

Die wichtige Geschäftsreise einer ganzen Abteilung nach San Francisco, ein Familientreffen mit den Verwandten aus Asien oder der Junggesellenabschied auf Mallorca – es gibt viele berufliche und private Termine, die eine Flugreise in der Gruppe voraussetzen. Beim Buchen eines Fluges für mehrere Personen unterscheidet man zwischen verschiedenen Varianten, von gewöhnlich bis luxuriös. Angeboten werden Gruppenflüge auf regulären Linienflügen ebenso wie in privaten Chartermaschinen, vollkommen flexibel und mit VIP-Betreuung.

Die meisten Airlines akzeptieren Gruppenbuchungen ab einer Anzahl von 10 Personen. Wird Business Class gebucht, sind die Angebote häufig auch bereits ab acht Personen erhältlich. In der Gruppe anstatt einzeln zu buchen hat gleich mehrere Vorteile:

  • Namen der Passagiere müssen erst kurz vor Abflug gemeldet werden. So ist hohe Flexibilität möglich.
  • Einzelne Plätze innerhalb der Gruppe können kostenfrei storniert werden.
  • Die Zahlung erfolgt oft nicht bei Buchung, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt

Wie reduziert ein Gruppenflug die Reisekosten?

Kurzfristige Änderungen haben im Flugverkehr ihren Preis. Fällt bei einer Geschäftsreise oder beim Flug mit der ganzen Familie zu einer Hochzeit jemand aus, kann das Ticket nicht automatisch an jemand anderen weitergeben werden. Die Kosten für das Ändern des Namen auf dem Flugticket belaufen sich bei vielen Airlines auf 100 Euro und mehr. Manchmal ist eine Änderung auch gar nicht möglich und es muss ein neues Ticket gekauft werden. Anders bei Gruppenbuchungen. Hier wird bei der Buchung lediglich die Anzahl der Passagiere verlangt. Die eigentlichen Namen müssen erst später bekannt gegeben werden. Eventuelle Änderungen sind dadurch nicht mit Kosten verbunden. Die Option zum kostenlosen Stornieren einzelner Plätze ist ebenfalls ein finanzieller Vorteil gegenüber klassischen Einzeltickets. Spezielle Tarife garantieren zusätzlich, dass jedes Mitglied der Gruppe den gleichen Preis bezahlt. Ein Benefit, der bei zehn oder mehr Einzelbuchung nicht gegeben ist.

Unternehmen profitieren von einem Gruppenflug in einer Chartermaschine gleich auf mehrfache Weise. Flexible Flugzeiten ersparen etwa eine oder mehrere Nächte im Hotel. Auch bei Flugzielen abseits der sehr gängigen Routen kann gespart werden. Zeit ist Geld, und das Fehlen von unnötigen Zwischenstopps und die geringe Transferzeit durch das Anfliegen eines nahen Regionalflughafens bringt die Mitarbeiter schneller an ihr Ziel und genauso schnell wieder nach Hause.

Welche Ziele lassen sich mit einem Gruppenflug erreichen?

Vom riesigen Frankfurter Airport zum kleinen Regionalflughafen in Spanien – mit einer Chartermaschine ist jedes Ziel auf der Welt erreichbar. Gruppenbuchungen für Linienflüge folgen dem regulären Flugplan. Um auch wirklich an das gewünschte Ziel zu kommen, sollte man hierfür längere Zeit im Voraus buchen. So ist garantiert, dass auf dem bevorzugten Flug auch wirklich noch Platz für die gesamte Gruppe ist.

Wer einen echten Luxusurlaub mit Familie, Freunden oder Kollegen unternehmen möchte, den bringt der Gruppenflug im VIP-Charter direkt zu jedem Hafen, in dem bereits die gecharterte Yacht wartet. So lässt es sich urlauben!

Fazit

Wer öfter für zehn oder mehr Personen einen Flug bucht, sollte sich die Angebote für Gruppenbuchungen nicht entgehen lassen. In der Regel erwarten den Kunden bessere Tarife, flexiblere Bedingungen und beachtliche Ersparnisse. Der Vergleich gegenüber anderen Buchungsmethoden lohnt sich auf jeden Fall.