Durchwachsener Service in der Systemgastronomie / Nur wenige Marken sind echte Service-Champions

Bunte Vielfalt zeichnet die Systemgastronomie aus,
doch viel Freude erleben die Gäste nicht. So einfallsreich die
Branche auch bei ihren Geschäftsmodellen ist, so ideenarm zeigt sie
sich im Service. Nur 6 von 36 untersuchten Marken erreichen einen
Medaillen-Rang bei den „Service-Champions“, Deutschlands größtem
Service-Ranking aller Zeiten. Dabei schneidet die
Full-Service-Gastronomie noch am besten ab, Spitzenreiter sind die
Gosch-Restaurants.

Für die „Service-Champions“ werden die Erfahrungen aktueller und
ehemaliger Kunden eingeholt. Bisher wurden knapp 800 Unternehmen aus
65 Branchen bewertet. Insgesamt liegen mehr als 760.000 Kundenstimmen
vor.

Gerade einmal jeder zweite Gast (47,3 %) bei 36 untersuchten
Anbieter-Marken der Systemgastronomie bestätigt, dass er einmal einen
sehr guten Kundenservice erlebt hat. Mit 38,6 % im Durchschnitt
bildet die Branche der Verkehrs-Gastronomie das Schlusslicht, dagegen
liegt die Full-Service-Gastronomie mit 57,2 % vorn. Im Einzel-Ranking
befinden sich die jeweiligen Branchengewinner aber allesamt in den
Medaillen-Rängen der Service-Champions und können somit aus
Kundensicht nachweisen, dass sie mit Serviceleistungen begeistern.

Das Ranking der Systemgastronomie und die Branchengewinner (Angaben
in Prozent)

Branche Mittelwert Branchengewinner Einzelwert
Full-Service-Gastronomie 57,2 Gosch 72,4
Freizeit-Gastronomie 51,5 Café extrablatt 61,9
Fast-Food Restaurants 45,5 Vapiano 63,1
Handels-Gastronomie 42,6 Globus Gastronomie 63,0
Verkehrs-Gastronomie 38,6 Yormas 61,8

Die größten Service-Gefälle bei den Anbietern sind in der Handels-
und Verkehrs-Gastronomie festzustellen (über 40 Prozentpunkte
Unterschied), die geringsten zwischen den untersuchten
Anbieter-Marken in der Freizeit-Gastronomie (21 Prozentpunkte).

„Systemgastronomie bedient Convenience-Bedürfnisse“, sagt Dr.
Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, „dennoch
sollte die Gästeorientierung auch Leistungsmerkmale berücksichtigen,
die über Zeitersparnis und Self-Service hinausgehen.“

Die Ermittlung der „Service-Champions“ erfolgt allein über
Kundenurteile. Die Umfrage wird kontinuierlich erweitert. Die besten
250 Unternehmen werden in Gold-, Silber- und Bronze-Ränge eingeteilt.
Weitere Informationen: www.service-champions.de

Pressekontakt:
Sandra Gemein
ServiceValue GmbH
+ 49.(0)221.67 78 67 -50
S.Gemein@ServiceValue.de