Abwechslung ist gefragt. Selbst die passioniertesten Skifahrer schätzen es, wenn sich an ihren Urlaubstagen auch abseits der Pisten jede Menge Spaß und Erlebnis anbieten – so wie beim winterlichen Geocaching in der Region Hochkönig. Kaum ein anderes Gebiet eignet sich besser zur Hightech-Schatzsuche in Weiß als das Schneeparadies am Fuße des majestätischen Hochkönigs. In Schneehöhlen, Almhütten u. v. m. versteckt sich der Schatz – die einzige Hilfe für die Schatzsucher sind GPS-Geräte, die ihnen den Weg durch die schöne Naturregion weisen. Auch die Tourenskifahrer und Schneeschuhwanderer durchstreifen die romantische Winterwelt rund um die Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach. In Mühlbach bietet die „DYNAFIT TOURING BASE“ Einsteigern und geübten Tourengehern mit einem Skitourenlehrpfad und einem Lawinen-Suchfeld die Möglichkeit zu üben und vorhandene Kenntnisse zu vertiefen. Langläufer können auf 40 Kilometern Loipe ihre Spuren durch den Schnee ziehen. Egal ob Skating oder klassisch, auf den Panorama-Hochloipen in Dienten und Mühlbach frönen die Langläufer vor der faszinierenden Kulisse des Hochkönigs ihrem Hobby. Die Winterwanderer marschieren auf 85 Kilometern geräumten Winterwanderwegen durch die unberührte Schneelandschaft und tanken warme Wintersonne. Auf Rodeln flitzen Groß und Klein bei bester Stimmung ins Tal. Unvergesslich bleiben ein Nachtrodelausflug oder eine romantische Pferdeschlittenfahrt. Der Winterzauber am Fuße des Hochkönigs steckt in einer Karte: Mit der Hochkönig Card ist das Nachtskifahren in Maria Alm kostenlos, ebenso der GoPro-Verleih in den Sportgeschäften der Region, Pferdeschlittenfahrten, Rodelbahnen und Skischulen, der Skiverleih u. v. m. sind ermäßigt.
Ballonwoche in Hinterthal (06.01.–12.01.13)
Der uralte Traum des Schwebens, das Spiel mit der Natur und der Reiz des Unbestimmbaren sind immer wieder ein Abenteuer. Eine Woche lang haben Gäste in der Region Hochkönig die Möglichkeit, von Hinterthal aus das naturnahe Erlebnis des Heißluftballonfahrens zu genießen – Preis p. P.: 180 Euro
2.160 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbet
Weitere Artikel zum Thema:
Weltweit einzigartiges E-Bike-Projekt in der Region Hochkönig – E-Biken ohne AkkusorgenDie E-Biker jubeln. Endlich können sie ihrem trendigen Hobby frönen, ohne sich mit Akkusorgen herumschlagen zu müssen. Als erste und einzige Urlaubsre-gion weltweit bietet die Region Hochkönig in ihrem beliebten Rad- und Bike-gebiet Ladestationen für alle gängigen E-Bike-Systeme, die anbieterüber-greifend genutzt werden können – eine einzigartige Idee, die sogar für den Ispo Innovationspreis nominiert wurde. Für E-Biker in der Region Hochkön...
Skifahren lernen mit Geld-zurück-Garantie: In der Region Hochkönig macht eine Strategie aus den USA in nur drei Tagen aus Skianfängern kleine ProfisSkianfänger aufgepasst! In der Skiregion Hochkönig wedeln Pistenneulinge bereits nach drei Tagen selbständig und sicher über einfache Hänge. Die Fisch-Methode, eine bekannte Motivationsstrategie aus den USA, macht es möglich. Mit viel Humor und kindlicher Leichtigkeit nehmen die geschulten Skilehrer in der Skiregion Hochkönig ihren Schützlingen die Scheu vor dem Skifahren und erzielen sensationelle Ergebnisse: Bereits nach drei Tagen ist die Freude rieseng...
Getestete Skigebiete Fans des Powders warten schon sehnsüchtig auf die ersten Abfahrten. Die Frage "wohin im Winterurlaub" gewinnt an Aktualität und beantwortet sich oft nicht leicht. Familienurlaub, sportliche Herausforderung oder einfach nur gemütlich Skifahren? Tipps von Wintersport-Profis des ADAC und skigebiete-test.de bieten Entscheidungshilfe und Orientierung. Drei Winterregionen fallen dabei besonderes ins Auge: Kronplatz (Südtirol), Hochkönig (Tirol) und Serfaus Fiss Ladi...
Winterurlaub bei den FamilienspezialistenFerienregion Hochkönig im SalzburgerLand überzeugt mit tollen Spätwinter-Familienangeboten als Vorreiter in Punkto Familienfreundlichkeit...