Beim Wirtshausschild zum „Goldenen Bären“ fängt Dorle Knapp-Klatsch an zu träumen. Heraus kommt ein Märchen. So richtig in der Realität scheint die Traumfabrik auch noch nicht angekommen zu sein, selbst wenn sie ihre Produkte schon über den Online-Versandhandel abwickelt. Einen ? in Wirklichkeit unmöglichen ? Traum mit offenem Ende kennt wohl in ähnlicher Form jeder und wird auch gleich selbst einen erzählen können, selbst wenn dieser Traum nicht vom kleinsten Theater der Welt handelt.
Weniger verträumt, dafür recht rabiat, geht es in der Arbeitswelt zu. Glücklicherweise fühlen sich immer einige Arbeitskollegen dazu berufen, den Adrenalinspiegel bei ihren Kollegen hübsch hochzuhalten. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind rein zufällig, Ausschmückungen und Fortsetzungen von LeserInnen dagegen erwünscht. Ebenso warten 5 Biografien von jungen und alten Zufalls-Personen auf eine Zukunft. Während einer stundenlangen Bahnreise von Stuttgart nach Flensburg regten Dorle Knapp-Klatsch markante Mitreisende im Abteil, Wartende auf dem Bahnsteig, Ausflügler vor der Bahnschranke, Urlauber im Speisewagen dazu an, ihnen einen Lebenslauf anzudichten. Möge der Funke auf die LererInnen überspringen und die Lebensläufe weiterführen.
20 Kurzgeschichten ? Glückspilze, Pechvögel, Träumer und Stinkstiefel (8ung.Leute!) von Dorle Knapp-Klatsch | Kindle Edition