Am 21. Juni laden das Niedersächsische Wirtschaftsjournal, E.ON Avacon, Peugeot Hannover und EcoCraft Automotive rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zur Sommernacht der E-Mobilität nach Hannover ein. Im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Messe erwartet die geladenen Gäste in Vortrag und Praxis die volle Vielfalt der E-Mobilität.
In sechs anregenden Impulsvorträgen á sechs Minuten berichten Experten wie Professor Frank Endres vom Energie-Forschungszentrum Niedersachsen oder Matthias Herzog, Netzvorstand der E.ON Avacon AG über den aktuellen Entwicklungsstand der Elektromobilität, gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeit und beleuchten Fragestellungen, die über die Zukunft der E-Mobilität entscheiden.
Vom Peugeot iOn über Tesla, Stromos und EcoCarrier bis hin zu den beliebten Segways und dem Fahrrad-Trend Pedelecs stehen den Gästen über 40 Elektromobile für ausgiebige Tests bereit. So erhalten sie Gelegenheit, die neue Technik hautnah zu erleben und sich zu überzeugen, dass E-Mobilität und Fahrspaß keinen Widerspruch bilden. Abgerundet wird der Abend durch eine faszinierende Elektrizitäts-Show der Firma Artewis.
Mit diesem Veranstaltungshighlight setzt das Niedersächsische Wirtschaftsjournal den Auftakt zur Premium Business Veranstaltungsreihe NWJ Impulse (http://www.nwj-impulse.de/), die sich als hochwertige Netzwerk-Veranstaltung zu wechselnden Themenschwerpunkten versteht. Den roten Faden bilden anregende Impulsvorträge, gute Unterhaltung zu kulinarischen Highlights und Live-Musik sowie die Möglichkeit zum Austausch mit geladenen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Organisiert und umgesetzt werden die Veranstaltungen gemeinsam mit der Agentur Aufgesang PR (http://www.prdienst.de/). Weitere Unterstützung leisten Lettershop Brendler, Der Party Löwe, agenturdirekt druck + medien sowie das Ingenieur-Büro G. Fleischhauer.