Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Post – eCommerce – Parcel von Deutsche Post DHL Group und verantwortlich für die Post-Tochter StreetScooter GmbH, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass die GLS Bank und COMCO Leasing genauso überzeugt vom StreetScooter sind wie wir selbst. Gemeinsam helfen wir Kunden aus den verschiedensten Branchen, auf Elektromobilität umzusteigen. So sind wir gemeinsam nachhaltig erfolgreich und können zusätzlich die umweltschonende Logistik voranbringen.
Die genossenschaftliche GLS Bank aus Bochum stellt die Refinanzierung der StreetScooter-Flotte sicher. GLS Bank Vorstand Dirk Kannacher erklärt: „Wer morgens um 7 Uhr den Verkehrsfunk hört, kann erahnen, dass wir in der Zukunft eine andere Art von Mobilität benötigen als wir sie heute kennen. Wir benötigen zukunftsweisende Mobilitätskonzepte rund um das ‚Sharing‘ und saubere Antriebe zum Schutz unserer Umwelt. Die Zeit dafür ist jetzt!“
„Dies ist ein erster wichtiger Schritt, um die Städte von Feinstaub und Stickoxiden zu befreien“, ergänzt Holger Rost, der verantwortliche Geschäftsführer bei COMCO.
Der von StreetScooter entwickelte und gebaute Lieferwagen wird seit diesem Jahr auch an Dritte verkauft und ist für die Anforderungen der städtischen Logistik ideal. Das Unternehmen präsentiert mit dem StreetScooter das erste in großer Serie gebaute Elektronutzfahrzeug. Dabei steht nicht nur die Nutzung durch Postdienste im Fokus – auch andere vornehmlich in der Stadt operierende Dienste, wie zum Beispiel Handwerksbetriebe oder die Kommunen, sind Zielgruppe.