Peter schlürft gierig am urigen Holzbrunnen hoch oben auf der Alm. „Puh, das war knapp! Das frische Quellwasser ist meine Rettung!“ „Deine Kondition lässt leider zu wünschen übrig, Peter! Wir sind doch motorisiert auf E-Bikes unterwegs. Da wirst du wohl nicht so schnell schlapp machen?“, ätzt seine Frau Andrea. Auch sein Freund Klaus ist verwundert. Er nimmt Peters Bike genau unter die Lupe und fängt lauthals zu lachen an. „Hahaha! Waaahhhhnsinn! Peter! Du fährst ja mit leerem Akku! Kein Wunder, dass du am Ende bist. Das E-Bike wiegt stolze 24kg, die du hier unfreiwillig mit Muskelkraft hochschleppst.“ „Oh, das war ich wohl zu ungeduldig. Jetzt ist auch mein Wadenmuskel-Akku völlig leer, “ stöhnt Peter und legt sich erschöpft auf die Almwiese. „Hättest du das E-Bike vom ‚Outside‘ genommen – die sind garantiert voll aufgeladen. Aber du musstest ja unbedingt dein eigenes Rad mitnehmen.“ „Ja, ja! Du hast natürlich wieder mal völlig recht, mein Liebling! Dafür genieße ich hier den herrlichen Kräuter-Duft.“ Peter schnuppert am Rücken liegend an den Gräsern und Halmen. „Hier duftet es wirklich außergewöhnlich gut. Da fällt mir ein – es gibt doch die Wildkräuterwanderung im Nationalpark Hohe Tauern!“, ruft Andrea begeistert. „Tolle Idee für morgen – vorher muss ich aber meinen Magen-Akku mit dem 4-Gang-Gourmet-Dinner im ‚Outside‘ aufladen!“, erwidert Peter.
Hotel Outside in Matrei in Osttirol – Mitten im Draußen
Erkunden Sie die besonderen Plätze des Nationalparks Hohe Tauern mit dem E-Bike, einfach mühelos und in kurzer Zeit. Gönnen Sie sich nach einer traumhaften Erkundungsfahrt einen genussvollen Abend mit Kulinarik vom Feinsten und entspannenden Momenten im Natur SPA.
Inkludierte Leistungen:
• 4 Nächte im Doppelzimmer
• Biofrühstück
• Nachmittagsbuffet
• 4-Gang Abendmenü
• Zutritt Natur SPA
• 2 Tage E-Bike Verleih
Preis: EUR 399,- pro Person
buchbar im Zeitraum von 20. Mai bis 9. Oktober 2016
Auf dem „TauernBike“ durch die Wildkogel-ArenaDer Tauernradweg und die Tauern Bike Region bilden das Rückgrat für sattelfeste Ferienerlebnisse. Mit eigener Muskelkraft oder „leichtgängig“ mit Watt-Power lässt sich eine der eindrucksvollsten Hochgebirgslandschaften der Erde erkunden. 266 Dreitausender, 551 Bergseen und 120 Almen machen die Magie des Nationalparks Hohe Tauern aus. Es lohnt sich für große und kleine Naturentdecker, einige davon im Kopf und in den Beinen zu haben. Der direkte Anschluss zum 270 Ki...
„Nationalpark auf Achse“ für die Radsport-Highlights des SommersDer Tauernradweg, die Großglocknerstraße und die Tauern Bike Region mit 1.000 Kilometer Strecken bis nach Südtirol: Sie bilden im Nationalpark Hohe Tauern das Rückgrat für top Radsportevents wie den Glocknerkönig (07.06.15) oder die MTB-Transalp Challenge (20.07.15). Mit dem Bike lässt sich die Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern besonders einprägsam erkunden. Und zwar für „leisetretende“ Radfamilien ebenso, wie für Bergstraßen-...