e-Wolf gewinnt eCarTec AWARD 2011 – e-Wolf Delta 2/Omega 0.7 in der Kategorie Nutzfahrzeug ausgezeic

Der batterieelektrische Kleinbus bzw. Kleintransporter verfügt über eine langlebige Lithium-Keramik Batterie, die eine Reichweite von 154 km ermöglicht. Das Einsatzprofil kann mit der DC-Gleichstrom-Schnellladetechnik (0,5h = 60% Batteriekapazität) noch deutlich erweitert werden, so dass auch ein mehrschichtiger Flottenbetrieb mit einer Tagesfahrleistung von bis zu 500 km möglich ist. Der 90 kW Elektromotor sorgt für ein konstantes Drehmoment von 300 Nm, eine dynamische Beschleunigung und für eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h. Das Gewinnerauto ist noch bis zum 20.10. in der Halle A6 Stand 510 zu besichtigen.

Besonderes Augenmerk legten die Jurymitglieder des eCarTech-Award – sie gehören unter anderem dem TÜV Süd, dem ADAC und dem Bundesverband Solare Mobilität an – auf Wissenschaftlich-technische Leistung, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit sowie Umsetzbarkeit. Fabian Krohn, Leiter Geschäftsentwicklung von e-Wolf: „Emissionslos, sicher und zuverlässig ist der Delta 2/Omega 0.7 ein idealer Partner für die Innenstadt. Durch die Langlebigkeit der Batterie, die geringen Wartungs- und Energiekosten, sowie die Steuerfreiheit ist der e-Wolf schon heute auch wirtschaftlich eine Alternative“.

Die eCarTec Preisverleihung fand im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung, der „Night of eMotion“, am 18. Oktober in München statt. Überreicht wurde die eCarTec Skulptur durch den Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Martin Zeil.