EANS-Adhoc: INTERSEROH SE: Vorstand ab 1. Januar 2011 in neuer Formation

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

17.11.2010

Roland Stroese (49), seit Oktober 2005 Mitglied des Vorstandes der
INTERSEROH SE, legt auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2010 sein
Vorstandsmandat nieder, um sich neuen beruflichen Herausforderungen
zu stellen.

Der Aufsichtsrat der INTERSEROH SE hat sein Ausscheiden mit Bedauern
zur Kenntnis genommen. In der Folge werden die Zuständigkeiten im
Vorstand angepasst und das Gremium verkleinert.

Der Vorstandsvorsitzende, Dr. Axel Schweitzer (41), ist ab 1. Januar
2011 auch für die Segmente Dienstleistung und Rohstoffhandel
verantwortlich. Für das Segment Stahl- und Metallrecycling ist
weiterhin Joachim Wagner (43) im Vorstand der INTERSEROH SE
zuständig.

Unterhalb des Vorstandes garantiert in der Interseroh-Gruppe ein
sechsköpfiges Management Committee für eine enge Anbindung des
strategischen Managements an die operativen Einheiten. Neu hinzu
kommt im Management Committee für den Bereich Rohstoffhandel Bernd
Fricke (44), der zum 1. Dezember 2010 Geschäftsführer der
Interseroh-Tochtergesellschaft RDB plastics GmbH wird.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: INTERSEROH SE
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Ute Christoph
Telefon: +49(0)2203 9147 1241
E-Mail: ute.christoph@interseroh.com

Branche: Verarbeitende Industrie
ISIN: DE0006209901
WKN: 620990
Index: CDAX
Börsen: Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
München / Freiverkehr
Düsseldorf / Regulierter Markt
Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard