EANS-News: aleo solar AG kompensiert verhaltene Nachfrage in Deutschland im
ersten Quartal 201

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Prenzlau/Oldenburg (euro adhoc) – Die aleo solar AG (ISIN:
DE000A0JM634) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2011 einen
Umsatz von 87,4 Mio. Euro erzielt. Damit fiel der Umsatz gegenüber
den ersten drei Monaten des Vorjahres (96,5 Mio. Euro) leicht. Das
EBIT beträgt 2,0 Mio. Euro (11,5 Mio. Euro), die EBIT-Marge liegt bei
2,3 Prozent (11,9 Prozent). Das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf
0,06 Euro (0,64 Euro), die Produktionsmenge stieg auf 75,0 Megawatt
(60,1 MW).

„Die Modulpreise sind in Deutschland im ersten Quartal nicht
entsprechend der Vergütungsabsenkung zum Jahreswechsel gesunken.
Deshalb haben viele Investoren auf fallende Systempreise gewartet“,
sagt York zu Putlitz, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der
aleo solar AG. Inzwischen hat die Nachfrage jedoch angezogen. „Das
verhaltene Geschäft in Deutschland konnten wir zu weiten Teilen auf
den ausländischen Photovoltaik-Märkten kompensieren“, ergänzt zu
Putlitz. „Die Internationalisierung macht uns zunehmend unabhängiger
von Einzelmärkten.“ Der Auslandsumsatz stieg nach 18,8 Mio. Euro im
ersten Quartal 2010 auf 56,8 Mio. Euro in den ersten drei Monaten
2011. Dementsprechend erzielte die aleo solar AG im ersten Quartal
des laufenden Geschäftsjahres 65,0 Prozent des Gesamtumsatzes
außerhalb Deutschlands, im Vergleichszeitraum 2010 waren es 19,5
Prozent.

Wegen der erwarteten Vergütungsabsenkung in Deutschland zum 1. Juli
2011 rechnet die aleo solar AG im zweiten Quartal mit einem deutlich
belebten Geschäft im Heimatmarkt. Im Mittelmeerraum wird weiterhin
eine starke Nachfrage erwartet. Mittelfristig könnte die
Atomkatastrophe von Fukushima einen Nachfrageschub bei den
Erneuerbaren Energien bewirken. Bislang ist für die aleo solar AG
allerdings kaum zu erkennen, dass sich im Gefolge der
Energiewende-Debatte die konkreten Rahmenbedingungen für die
Photovoltaik-Branche verbessern.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: aleo solar AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

York zu Putlitz
CEO/CFO
Tel.: +49 (0)441-21988-770
E-Mail: Invest@aleo-solar.de

Branche: Alternativ-Energien
ISIN: DE000A0JM634
WKN: A0JM63
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr