EANS-News: Oberbank AG / Hervorragendes Ergebnis nach drei Quratalen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Linz (euro adhoc) – 1. – 3. Quartal 2010: Oberbank entwickelt sich
herausragend!

Mit Zuwächsen in allen wichtigen Bereichen, einem deutlichen
Gewinnanstieg und hervorragenden Kennzahlen hat sich die Oberbank in
den ersten drei Quartalen 2010 ausgezeichnet entwickelt.

Investitionsfinanzierungen prägen das Kommerzkreditwachstum Die
Kommerzfinanzierungen stiegen im Jahresabstand um 6,0% / 474,6 Mio.
auf EUR 8.375,1 Mio. Die Investitionsfinanzierungen wuchsen um 19,4%
auf EUR 6.021,7Mio., die Betriebsmittelfinanzierungen gingen um 17,6%
auf EUR 2.353,4 Mio. zurück.

Privatkredite trotz schwacher Nachfrage im Markt leicht gestiegen Die
Privatkredite der Oberbank lagen zum 30.9. mit 1.922 Mio. Euro um
4,3% über dem Vorjahreswert, die Neuvergabe von 285 Mio. Euro sogar
um 28%.

Primäreinlagen steigen von EUR 10,5 Mrd. um 4,6% auf EUR 11 Mrd. Die
Spar-, Sicht- und Termineinlagen stiegen im Jahresabstand von EUR
8.524,0 Mio. um 300,6 Mio. / 3,5% auf EUR 8.824,6 Mio., die Anleihen
von EUR 1.992,1 Mio. um 180,4 Mio. / 9,1% auf EUR 2.172,5 Mio. Daraus
ergab sich ein Anstieg der gesamten Primäreinlagen von EUR 10.516,1
Mio. um 481,0 Mio. oder 4,6% auf EUR 10.997,1 Mio.

Herausragende Liquiditätssituation Die Loan-deposit-ratio belief sich
zuletzt auf 112,1%, die Refinanzierungsmittel sind um 12,1% höher als
die Kundenkredite. Absolut bedeutet das einen Überhang von über EUR
1,25 Mrd.

EUR 19,3 Mrd. betreute Kundenvermögen (+ 6,8% / EUR 1.220,2 Mio.) Die
betreuten Kundenvermögen sind im Jahresabstand um 6,8% auf EUR
19.238,1 Mio. gestiegen: die Primäreinlagen wuchsen um 4,6% auf EUR
10.997,1 Mio., die Wertpapiere auf Kundendepots um 10,2% auf EUR
8.270,0 Mio.

Kapitalausstattung nochmals deutlich gestärkt Das Kernkapital stieg
um 14% auf EUR 952,8 Mio., die Quote von 8,06% auf 9,46%. Die
Eigenmittel betrugen zum 30.9.2010 mehr als EUR 1,5 Mrd. Euro (+
11,3%). Der Eigenmittelüberschuss von EUR 681,3 Mio. ist 35% höher
als im Vorjahr, die Eigenmittelquote von 15,34% fast doppelt so hoch
wie vorgeschrieben.

Besonders vorsichtige Risikopolitik Die Oberbank hat ihre vorsichtige
Vorsorgepolitik fortgesetzt und den Vorsorgen EUR 84,4 Mio. zugeführt
(+ 14,2%). Insgesamt belaufen sich die Risikovorsorgen auf EUR 438
Mio. oder 4,2% des Kreditvolumens.

Ausgezeichnete Ergebnisentwicklung Aufgrund der starken Ausweitung
der Zins- und der Provisionserträge und einer stabilen Kostenstruktur
hat die Oberbank ein außerordentlich gutes Ergebnis erzielt, besser
als in der ersten drei Quartalen des Vorjahres und besser als in den
ersten drei Quartalen 2008, vor der Finanzkrise. Das Zinsergebnis
stieg um 21,0% auf EUR 238,9 Mio., das Provisionsergebnis von EUR
75,3 Mio. Euro (+ 13,9%) zeigt das wieder deutlich verbesserte
Wertpapiergeschäft. Der Verwaltungsaufwand stieg trotz der
Investitionen in die Ausweitung des Filialnetzes nur um 3,5% auf EUR
160,1 Mio. an. Daraus resultiert ein Zuwachs beim Betriebsergebnis um
23,6% auf EUR 176,3 Mio., beim Überschuss vor Steuern auf EUR 91,9
Mio. (+ 33,8%) und beim Überschuss nach Steuern auf EUR 75,9 Mio. (+
32,2%.

Wachstum aller wichtigen Bilanzpositionen Die Bilanzsumme wuchs um
5,5 % auf EUR 16.772,4 Mio. Die Forderungen an Kunden stiegen um 5,6%
auf EUR 10.357,1 Mio., die Primärmittel inkl. Nachrangkapital um 4,6
% auf EUR 10.997,1 Mio. Das Eigenkapital erhöhte sich um 16,8% auf
EUR 1.121,0 Mio. Davon entfällt mehr als ein Drittel (58,8 Mio.) auf
die Kapitalerhöhung 2009.

Kennzahlen weiter auf höchstem Niveau! Der RoE vor Steuern erhöhte
sich im Vergleich zum Vorjahr um 1,43%-Punkte auf 11,47%, die
Cost-Income-Ratio verbesserte sich von 52,05% auf 47,60%. Die
Betriebsergebnisspanne stieg im Jahresabstand von 1,20% auf 1,43%.
Die Eigenmittelquote stieg auf 15,34%, die Kernkapitalquote auf
9,46%.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Oberbank AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Mag. Frank Helmkamp
0043 / 732 / 7802 – 7247
frank.helmkamp@oberbank.at

Branche: Banken
ISIN: AT0000625108
WKN:
Index: WBI
Börsen: Wien / Geregelter Freiverkehr