————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis
Wiesbaden (euro adhoc) – Dem vom Vorstand aufgestellten
Jahresabschluss und Konzernabschluss der P&I Personal & Informatik
AG, Wiesbaden, zum 31. März 2010 für das Geschäftsjahr 2009/2010 (1.
April 2009 bis 31. März 2010) wurde am 31. Mai 2010 von der
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche, Frankfurt, der
uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt. Dem Aufsichtsrat der
Gesellschaft sind die für seine Billigungsentscheidung gesetzlich
erforderlichen Vorlagen am 1. Juni 2010 zugeleitet worden. Nach
Ablauf eines Monats und auch nach Ablauf einer weiteren Frist, die
der Vorstand dem Aufsichtsrat bis zum 15. Juli 2010 gesetzt hatte,
ist dem Vorstand kein Bericht des Aufsichtsrates übermittelt worden.
Damit gelten Jahresabschluss und Konzernabschluss als vom
Aufsichtsrat nicht gebilligt, so dass die Kompetenz zur Feststellung
des Jahresabschlusses bzw. Billigung des Konzernabschlusses auf die
Hauptversammlung übergegangen ist.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: P&I Personal & Informatik AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Andreas Granderath
+49 (0)611 7147-267
agranderath@pi-ag.com
Branche: Software
ISIN: DE0006913403
WKN: 691340
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr