——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Kapitalmaßnahmen
Utl.: – Zeichnungsfrist vom 27. Juni bis 8. Juli 2011 – Neue
Qualitätsmaßstäbe durch Financial Covenants und internationales
Rating von Standard & Poor‘s – Weitere Anleihe-Details auf der
Pressekonferenz am 27. Juni 2011
Dernbach (euro adhoc) – SIAG Schaaf Industrie AG plant
Unternehmensanleihe mit 9,0% Festzins p.a. – Zeichnungsfrist vom 27.
Juni bis 8. Juli 2011 – Neue Qualitätsmaßstäbe durch Financial
Covenants und internationales Rating von Standard & Poor“s – Weitere
Anleihe-Details auf der Pressekonferenz am 27. Juni 2011
Dernbach, 24. Juni 2011 – Die SIAG Schaaf Industrie AG, führender
Zulieferer der Windenergiebranche für On- und Offshore-Anlagen, hat
den Zinssatz für ihre geplante Unternehmensanleihe auf 9,0%
festgelegt. SIAG geht bei der Anleihe mit einem Volumen von bis zu 50
Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren in der qualitativen
Ausgestaltung neue Wege: Der Zinssatz von 9,0% wurde aufgrund der
Rückmeldungen institutioneller Investoren im Rahmen einer Roadshow
erst nachträglich festgesetzt. Die Anleihe ist zusätzlich mit
bestimmten Mindestvorgaben (Financial Covenants) unterlegt, bei deren
Unterschreiten die Investoren die Anleihe kündigen und die
Rückzahlung verlangen können. Auch hat sich SIAG bewusst den
Anforderungen der weltweit anerkannten US-amerikanischen
Rating-Agentur Standard & Poor“s unterworfen.
„Als Technologie-Partner für Offshore- und Onshore-Windkraftanlagen
sind wir immer mit höchsten Qualitätsanforderungen konfrontiert. Dies
spiegelt sich auch in der Ausgestaltung unserer Anleihe wider“, sagt
Rüdiger Schaaf, Vorstandsvorsitzender der SIAG Schaaf Industrie AG.
„Unsere etablierte Marktposition im Zukunftsmarkt Windkraft und der
Zinssatz von 9,0% machen uns sicherlich auch für Privatinvestoren
interessant. Mit der Ausgestaltung der Anleihe mit Finacial Covenants
und einem S&P-Rating entsprachen wir vor allem dem Wunsch
institutioneller Investoren, nicht zuletzt aus dem europäischen
Ausland.“
Weitere Informationen zum Geschäftsverlauf, der Strategie der SIAG
als weltweit aktiver Technologie-Partner für Offshore- und
Onshore-Windkraftanlagen und der Mittelverwendung will das
Unternehmen auf einer Pressekonferenz am Montag, 27. Juni 2011 in
Frankfurt bekannt geben.
Eckdaten der SIAG-Anleihe: * Emissionsvolumen: bis zu 50 Mio. Euro *
Zinssatz: 9,0% p.a. * Zinszahlung: jährlich (erstmalig am 11. Juli
2012) * Laufzeit: 5 Jahre * Rückzahlung: 100% * Zeichnungsfrist: 27.
Juni bis 8. Juli 2011 * Stückelung/Mindestanlage: 1.000 Euro *
Kündigung: Kein Kündigungsrecht des Emittenten, außerordentliches
Kündigungsrecht der Anleihegläubiger bei Bruch der Financial
Covenants * Börsennotiz: Entry Standard, Frankfurter Wertpapierbörse
* WKN/ISIN: A1KRAS/DE000A1KRAS1 * Wertpapierart:
Inhaber-Teilschuldverschreibung * Unternehmensrating: B- (Standard &
Poor“s)
Disclaimer: Diese Mitteilung stellt kein Angebot zum Kauf von
Wertpapieren der SIAG Schaaf Industrie AG dar und ersetzt keinen
Wertpapierprospekt. Eine Investitionsentscheidung die Anleihe der
SIAG Schaaf Industrie AG betreffend muss ausschließlich auf der Basis
des Wertpapierprospekts erfolgen, der am 20. Juni 2011 von der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligt wurde und
auf der Website des Unternehmens im Bereich Investoren unter
www.siag.de veröffentlicht ist.
SIAG Schaaf Industrie AG: Die SIAG Schaaf Industrie AG ist in den
vergangenen 15 Jahren vom klassischen Stahlbauer zum führenden
Zulieferer der Energiebranche gewachsen. Die Gruppe beschäftigt
weltweit 1.900 Mitarbeiter an 10 Standorten in Europa, Afrika, Asien
und den USA. Das Kerngeschäft teilt sich in zwei Business Units:
Windkrafttechnologie Onshore und Maritime Systeme/Offshore.
Zielmärkte der SIAG sind Windkraftanlagenhersteller für Onshore- und
Offshore-Windparks sowie Unternehmen aus den Bereichen
hochtechnologischer Stahlbau und Maschinenbau. Die SIAG verbindet die
Vorteile eines inhabergeführten Familienunternehmens mit der
Effektivität einer internationalen Gruppe. Durch kurze
Entscheidungswege ist die SIAG in der Lage, auf die Anforderungen des
Marktes unverzüglich zu reagieren.
Rückfragehinweis:
Kontakt: Kontakt Wirtschaftspresse:
SIAG Schaaf Industrie AG Better Orange IR & HV AG
Christian Adamczyk Frank Ostermair
Pressesprecher
Burgweg 21-23
56428 Dernbach
Telefon +49 (0) 2602 9340 0 +49 (0) 89 8896906 14
Fax +49 (0) 2602 9340 910 +49 (0) 89 8896906 66
frank.ostermair@better-orange.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
Unternehmen: SIAG Schaaf Industrie AG
Burgweg 21 – 23
D-56428 Dernbach
Telefon: +49 2602 93 400
FAX: +49 2602 93 40 110
Email: info@siag-group.com
WWW: http://www.siag-group.com
Branche: Alternativ-Energien
ISIN: DE000A1KRAS1
Indizes:
Börsen: Open Market (Freiverkehr) / Entry Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch