EANS-News: The future of sound – die BayernLB Private Equity begleitet
Management Buy-Out bei

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung/BayernLB Private Equity

München / Berlin (euro adhoc) – The future of sound – die BayernLB
Private Equity begleitet Management Buy-Out bei Native Instruments.

Die BayernLB Private Equity begleitet das Management-Team um Daniel
Haver und Mate Galic des Berliner Musiktechnologie-Pioniers Native
Instruments bei der zukünftigen Expansion. Im Rahmen des Ausscheidens
eines Finanzinvestors und der Neuordnung der Gesellschafterstruktur
beteiligt sich die BayernLB Private Equity an der Finanzierung mit
Mezzanine-Kapital, wodurch das Unternehmen auf eine solide Basis
gestellt wird.

München / Berlin. Im Zuge des Anteilsrückerwerbs von einem
Finanzinvestor und weiteren Minderheitsgesellschaftern begleitet die
BayernLB Private Equity Native Instruments auf dem Weg in die
Zukunft. „Wir freuen uns, Native Instruments mit diesem Schritt auf
eine unabhängige Basis stellen zu können und blicken zuversichtlich
nach vorne. Wir haben viel vor – und können dabei auf zuverlässige
und vorausschauende Partner bauen“, sagt Daniel Haver,
Geschäftsführer von Native Instruments, zur Transaktion. Jan Hähnel,
der als Investment Director bei der BayernLB Private Equity die
Transaktion maßgeblich betreut hat, begeistert besonders das enorme
Wachstumspotential des Berliner Unternehmens: „Native Instruments
überzeugt durch eine hervorragende Technologie- und Marktposition und
hat damit die Grundlage für eine erfolgreiche Fortsetzung der
Wachstumsstrategie gelegt. Wir freuen uns, Native Instruments auf
seinem weiteren Weg unterstützen zu dürfen.“

Über das Gesamtfinanzierungsvolumen bewahren alle Beteiligten
Stillschweigen.

Als Berater waren folgende Partner in die Transaktion eingebunden:

Transaktionsteam BayernLB Private Equity:
Commercial Due Diligence:

Arwed-Ralf Grenzbach Conflutainment GmbH
Financial Due Diligence:
Markus Schmal, Sven Clarsen Ebner Stolz Mönning Bachem
Legal Due Diligence:
Holger Scheer, Anika Seidenfaden SALANS LLP

BayernLB Private Equity:
Jan Hähnel Investment Director
Justus Schmidtke Investment Manager

Transaktionsteam Native Instruments:
Mark Lippert Corporate Finance + Private Equity
Consulting
Joachim Dübner, Sebastian Kubsch Network Corporate Finance
Mark-Thilo Schott Schott Rechtsanwälte
Dr. Jörg Jaecks, Dr. Andreas Nelle Raue Rechtsanwälte

Anhänge zur Meldung:
———————————————-
http://resources.euroadhoc.com/us/GP5pEO3D

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

Anhänge zur Meldung:
———————————————-
http://resources.euroadhoc.com/us/GP5pEO3D

Unternehmen: BayernLB Private Equity
Ottostraße 21
D-80333 München
Telefon: (089) 55 25 63-0
Email: info@bayernlb-pe.de
WWW: http://www.bayerlb-pe.de
Branche: Banken
ISIN: –
Indizes:
Börsen:
Sprache: Deutsch

ots Originaltext: BayernLB Private Equity
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Christine Buchberger
Marketing & PR Manager
Tel.: (089) 55 25 63-14
E-Mail: c.buchberger@bayernlb-pe.de

Branche: Banken
ISIN:
WKN: –