Easy Auto Service weiter auf Wachstumskurs


 
Köln, den 03.09.2013 – Die Easy Auto Service GmbH behauptet sich in einem schrumpfenden Kfz-Reparatur- und Wartungsmarkt. Drei Jahre nach der Gründung im August 2010 zieht Geschäftsführer und Initiator Philipp Hess eine positive Bilanz. „In Zeiten sinkender Erträge erwirtschaften wir für unsere Partnerbetriebe weiterhin stabile Zusatzerträge.“

Möglich ist das durch einen effizienten Online-Vertriebsansatz und eine Servicekomponente, die in der Branche bisher einmalig ist: Die Werk-stätten holen das Fahrzeug zum Festpreis ab und bringen es gereinigt wieder. Die Kombination aus Effizienz und Service funktioniert: „Wir ma-chen die Erfahrung, dass Service Zukunft hat“, sagt Hess. Easy Auto Service verzeichne eine steigende Nachfrage – bei Kunden und bei Werkstätten, „weil Easy Auto Service einen Mehrwert für alle Beteiligten schafft“, so Hess. Der Werkstattmarkt polarisiere zwischen Premium-Segment und Niedrigpreis-Strategie. „Beratung und Convenience sind als Differenzierungsmerkmale entscheidend.“ Bei Easy Auto Service profitieren die Kunden von Zeitersparnis und Service. Angebote werden bei Easy Auto Service individuell zum Festpreis kalkuliert – von erfahrenen Werkstattmeistern, die eigens für Rückfragen (und Erläuterungen) zur Verfügung stehen.

Weniger Nachfragen, aber mehr Aufträge, mit dieser Erfolgsformel er-spart Easy Auto Service auch den Werkstätten wertvolle Zeit. Als Auf-tragnehmer von Easy Auto Service müssen sie weder Akquisitionsauf-wand noch Mahnwesen betreiben, weil Easy Auto Service innerhalb von sieben Werktagen die Rechnung begleicht. Auf Wunsch liefert Teile-großhändler Hess die benötigten Ersatzteile und Reparaturinformationen vor dem vereinbarten Servicetermin an den Kfz-Betrieb aus. Durch die automatische Teilebelieferung entfällt für den Werkstattbetrieb zudem der logistische Aufwand. Die Kunden können mit einer pünktlichen Abwicklung rechnen – und die Werkstätten mit wiederkehrenden Aufträgen. Für die Werkstätten zählt jeder Auftrag – denn Experten rechnen mit einer weiteren Konsolidierung. Bis 2025 wird das Stundenvolumen der Werkstätten für Wartung und Reparatur um rund ein Viertel sinken, auch wegen der längeren Wartungsintervalle bei neueren Fahrzeugen.
Seit Gründung im August 2010 haben sich Easy Auto Service über 280 auditierte Meisterbetriebe angeschlossen.

„Weitere werden folgen“, kündigt Philipp Hess an.