Dortmund, den 29.10.2013. Ihre wahre Freude werden Schülerinnen und Schüler heterogener Lerngruppen der Klassen 2−4 der Grundschule sowie der Klassen 2−10 der Förderschule an unseren Logicals haben, die aufregenden Rätselspaß versprechen. Sie werden in drei Schwierigkeitsstufen angeboten. Die Länge und Anzahl der Sätze variieren von Stufe zu Stufe. Außerdem enthält die dritte Stufe Aufgaben zur Verneinungsform. So können lernschwache als auch lernstärkere Kinder gleichsam die Übungen erledigen, ohne dass sich eine der beiden Gruppen unter- oder überfordert fühlt. Den Logicals, die zu den Themen Numbers, Colours, Food, Clothes, At school, Freetime und Pets vorliegen, sind jeweils mit einem passenden Arbeitsblatt versehen. Dieses dient dazu, dass die Mädchen und Jungen ihren Vokabelschatz erweitern und einfache Satzmuster erlernen und festigen. Sie müssen u. a. ein oder mehrere Wörter sinnvoll in einen Satz einbauen oder gar ganze Sätze schreiben. Für jede Aufgabe erhalten sie Hinweise durch das Gitternetz des Logicals. Anhand verschiedener Aussagen sollen die Schülerinnen und Schüler außerdem mehrere Aspekte, z. B. dass Justin eine rote Jacke trägt und sechzehn Jahre alt ist, einzelnen Personen zuordnen. Ob sie mit ihren Denkansätzen richtig liegen, können die Kinder anhand der beigefügten Lösungsblätter selbst überprüfen.
Weitere Infos finden Sie unter:
http://www.niekao.de/Unterrichtsmaterial/Englisch-lernen-mit-Easy-logicals.html
Aus der Praxis für die Praxis – innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause. Sie finden uns im Netz unter: http://www.niekao.de
Weitere Artikel zum Thema:
Das ChristentumReligionsunterricht ist ein Unterrichtsfach, in dem Kinder mit ihren existenziellen Fragen nach Gott und der Welt zu Wort kommen. Es sind Fragen wie: Wer bin ich? Wozu bin ich da? Was war am Anfang? Was kommt nach dem Tod? Warum gibt es das Leid und das Böse? Warum glauben Menschen an Gott und andere nicht? Warum gibt es verschiedene Religionen auf der Welt? Ein lebendiger Religionsunterricht geht von den Bedürfnissen und Interessen der Kinder aus und begleitet ihre Entwicklung. Er ve...
Einzelne Arbeitsblattsammlungen von Niekao jetzt auch als Kopiervorlagen erhältlichDortmund, den 18.9.2013. Der Niekao Verlag, eines der führenden Unternehmen für Unterrichtsmaterialen und Lernwerkstätten, hat sein Programm erweitert und bietet nun ergänzend zum bisherigen Sortiment auch unterschiedliche Arbeitsblattsammlungen als Kopiervorlagen in schwarz-weiß an. Die ausgedruckten Arbeitsblattsammlungen können je nach Bedarf inklusive einer Daten-CD bestellt werden. "In Zukunft sparen Pädagogen bei der Vorbereitung ihres Unterrichts f...
Was ist Glück?Dortmund, den 27.08.2013. Für jeden bedeutet Glück etwas anderes: Der eine freut sich, dass er in der Lotterie gewonnen hat, der andere ist froh darüber, einem schlimmen Unfall entgangen zu sein. Im Rahmen der Übung erörtern die Schülerinnen und Schüler, was für sie Glück bedeutet und worüber sie sich besonders freuen bzw. was sie eigentlich glücklich macht. Sie gehen außerdem der Frage nach, ob sie sich für einen Glückspilz ...
Geschichte der Demokratie und Bundestagswahlen 2013Dortmund, den 24.06.2013. Im Gegensatz zu Menschen in diktatorisch geführten Ländern wie Nordkorea oder Kuba haben wir in Deutschland dank freier Wahlen und Bürgerentscheide die Chance, die Geschicke im Staat mitzubestimmen. Doch was bedeutet eigentlich Demokratie? Viele Kinder können mit dem Wort nichts anfangen. Indem die Lebenswirklichkeit der Mädchen und Jungen als Vergleich herangezogen wird (Beispiel Klassenverband), sollen sie ein besseres Verständnis fü...