EC Euroconvent GmbH Nürnberg: Immobilien sind die Kapitalanlage Nummer eins

Nürnberg, 28.10.2010 – Laut einer veröffentlichten Studie haben
/>
neun von zehn Millionären ihr Vermögen durch die Investition in
/>
Immobilien geschaffen.

Das zugrunde liegende Prinzip ist dabei denkbar einfach so die EC

Euroconvent GmbH: Man erwirbt unter Einsatz von Fremdkapital
/>
(Bankdarlehen) eine Immobilie und bedient dieses Darlehen (Zins-

und Tilgungsleistungen) größtenteils durch Mieteinnahmen und die

Realisierung von Steuervorteilen.

Nach Wegfall der Eigenheimzulage und der degressiven Abschreibung

im Neubereich hat sich das Spektrum der

Abschreibungsmöglichkeiten im Immobilienbereich stark

eingeschränkt so erklärt die EC Euroconvent GmbH Nürnberg
weiter.

Nach Meinung der EC Euroconvent GmbH sind als lukrative

Möglichkeiten im steuerlichen Sinne aktuell nur noch Baudenkmäler

und Objekte, die in einem förmlich ausgewiesenen Sanierungsgebiet

liegen, verblieben.

Durch die Abschreibungsmöglichkeiten, die die §§ 7 i bzw. 7 h EStG

bieten, können bei diesen Objekten die nachträglichen

Herstellungskosten in den ersten zwölf Jahren zu 100 % steuerlich

geltend gemacht werden – ein lohnender Anreiz für
Kapitalanleger.

Der Steuervorteil im Denkmalschutz auch für Gründerzeithäuser liegt

in der so genannten Denkmal-AfA begründet so die Meinung der
/>
Euroconvent GmbH. AfA heißt Absetzung für Abnutzung. Mit der
/>
Denkmal-Abschreibung beteiligt sich der deutsche Staat am Erwerb

sowie an den Modernisierungs- und Sanierungskosten für

Gründerzeithäuser und andere Baudenkmäler. Kapitalanleger, die

ihre Gründerzeithäuser oder andere Denkmal-Immobilien vermieten,

können den Sanierungsanteil über 12 Jahre vollständig abschreiben.

In den ersten acht Jahren beträgt die Denkmalabschreibung je 9
/>
Prozent des Sanierungsanteils, in den darauf folgenden vier Jahren

je 7 Prozent. Eigennutzern wird es ermöglicht, die Sanierungskosten

über 10 Jahre zu je 9 Prozent als Steuervorteil zu nutzen. Ein

Steuervorteil ist nur ein Argument für den Erwerb einer Immobilie

unter Denkmalschutz. Denkmal-Immobilien wie Gründerzeithäuser

erfahren meist höhere Wertsteigerungen als Neubau- oder

Bestandsimmobilien und erzielen vergleichsweise deutlich höhere

Mietrenditen. Ihr Verkauf ist nach zehn Jahren steuerfrei. Auch hier

stehen bei allen Fragen rund um die Steuerabschreibung bei

denkmalgeschützten Immobilien die Berater der EC Euroconvent
/>
GmbH Nürnberg mit Rat und Tat zur Seite.

Der Anteil der nachträglichen Herstellungskosten bei Baudenkmälern

in den Neuen Bundesländern beläuft sich in der Regel auf ca. 80 %

des zu zahlenden Kaufpreises. Bei Immobilien als Kapitalanlage wird

das Baudenkmal somit zum Favoriten hinsichtlich der zu erzielenden

Rendite nach Steuern, so die EC Euroconvent GmbH Nürnberg
/>
weiter.

Nachdem kurzfristige Spekulationsgewinne durch eine

denkmalgeschützte Immobilie kaum zu erwarten sind, so die

Meinung der EC Euroconvent GmbH Nürnberg, sollte der Erwerb einer

derartigen Immobilie immer als langfristige Kapitalanlage gesehen

werden. Nachdem die steuerlichen Vorteile hauptsächlich in den
/>
ersten zwölf Jahren (gerechnet ab dem Jahr der bezugsfertigen
/>
Herstellung des Gebäudes) generiert werden können, scheidet für

die meisten Kapitalanleger der Verkauf des Objekts zu einem

früheren Zeitpunkt ohnehin aus so die EC Euroconvent in einer
/>
Erklärung.

Abschreibungsmöglichkeiten im Kapitalanlagebereich, z.B. in Form

von Fondsbeteiligungen, ziehen leider all zu oft einen tatsächlichen

Wertverfall der getätigten Investition nach sich.

Das Motto lautet daher: Hohe steuerliche Abschreibung bei

Wertbeständigkeit !

Bei Objekten in guten Lagen, die bedarfsgerecht geplant sind, sollte

der altersbedingte Wertverlust, der durch die Abschreibung geltend

gemacht wird, mehr als ausgeglichen werden.

Die Euroconvent GmbH ist ein 1999 gegründetes Unternehmen, das

sich auf die Vermarktung hochwertiger Bestandsimmobilien

spezialisiert hat. Dabei konzentriert sich die Euroconvent GmbH auf

die Projektierung von Mehrfamilienhäusern. Der Schwerpunkt liegt

auf Gründerzeithäusern und Wohnensembles der sechziger und
/>
siebziger Jahre bis hin zu attraktiven Neubauten, die an Mieter,
/>
Kapitalanleger und Eigennutzer verkauft werden. Das

Hauptgeschäftsfeld der Euroconvent GmbH liegt im Refurbishment

von Bestandsimmobilien, d.h. in der Fortentwicklung und der

Modernisierung von Wohnraum. Dabei vermarktet die Euroconvent

GmbH nur in guten und sehr guten Lagen der deutschen Großstädte

und behauptet sich seit über 10 Jahren erfolgreich auf dem

Immobilienmarkt. Des Weiteren projektiert die Euroconvent GmbH

auch deutschlandweit Bestandsimmobilien mit außergewöhnlichem

Renditepotenzial, prüft Mikro- und Makrostandort der jeweiligen
/>
Immobilie und erarbeitet passgenaue Sanierungskonzepte. Sitz der

Euroconvent GmbH ist Nürnberg.