Der SV Darmstadt 98 spielt in der Saison 2015/16 in der Bundesliga. Nach dem Aufstieg hat der Verein seine Hospitality-Kapazitäten noch einmal ausgebaut: Der bereits bestehende VIP-Bereich mit dem doppelstöckigen Zelt der ENTEGA VIP-Lounge wurde um das ENTEGA VIP-Foyer erweitert. Um auch die Verköstigung an diese Entwicklung anzupassen, engagierte der Verein die editho AG mit ihrem Event-Catering-Konzept. So genießen die Gäste in der Saison 2015/16 an der mobilen Kaffeebar in der VIP-Lounge hochwertige Kaffee- und Schokoladenspezialitäten.
SV Darmstadt 98: Anpfiff für VIP-Events
Jonathan Prinz, Mitarbeiter im Bereich Marketing beim SV Darmstadt 98, zieht zur Winterpause ein Zwischenfazit: „Der Kaffeedienstleister mit Hauptsitz in Offenbach erwies sich für uns nicht nur hinsichtlich der regionalen Nähe, sondern vor allem auf Grund seines durchdachten Catering-Konzeptes, der Flexibilität in puncto Service und des hochwertigen Produktspektrums als prädestinierter Partner.“
Darüber hinaus gibt Jonathan Prinz einen Ausblick: „Ein weiterer ausschlaggebender Punkt, die editho AG ins Boot zu holen, waren die Incentive- und Event-Möglichkeiten des Unternehmens. Denn der SV Darmstadt 98 plant über die Bundesligasaison hinweg verschiedene VIP-Specials. So werden beispielsweise zu ausgewählten Spielen professionelle Barista vor Ort sein. Darüber hinaus ist der Einsatz einer zur Kaffeebar umgebauten Piaggio-Ape geplant. Mit dem typisch italienischen Fahrzeug bringen wir Flair und Unterhaltung ins Stadion.“
Im Zuge des Event-Caterings übernimmt das editho-Personal die Zubereitung der Kaffeespezialitäten sowie den Auf-und Abbau der Automaten bzw. Kaffeemobile. Durch diese Rund-um-Versorgung ergibt sich eine maximale Entlastung für den Veranstalter.
„Der Aufbau der Sparte Event-Catering ist für uns ein wichtiger strategischer Schritt, um neue Märkte zu erschließen. Der Praxiseinsatz beim SV Darmstadt 98 ist ein Paradebeispiel, dass diese Leistung bei unseren Zielgruppen gefragt ist. Gerade im Fußball-Segment geht es darum, Erlebnisse zu schaffen und diese mit qualitativ hochwertiger Verköstigung zu begleiten“, erklärt Thorsten Flick, ehemaliger Bundesligaprofi und Vorstand der editho AG.