Unsere Studenten befassen sich mit der Versorgungsproblematik im ländlichen Raum in Projekt- und Abschlussarbeiten. Und dabei sind schon spannende Konzepte entstanden. Leider sind die Organisationen der Ärzte und Krankenversicherungen zu sehr in den bisherigen Strukturen gefangen, um Innovationen zeitnah umzusetzen. Wir geben unseren Studenten auch den Mut mit auf den Weg, neue Wege zu gehen, d.h. zum Beispiel über eine allgemeine Patientenakte, über flächendeckende, in flexible Serviceangebote eingebundene Telemedizin und die Nutzung von mobilen Kommunikationsdiensten (z. B. für das Smartphone) intensiv nachzudenken. Dabei vergessen wir nie den Blick über die Grenzen, denn warum sollte was anderswo umgesetzt ist, nicht auch bei uns möglich sein.
Insgesamt stellen wir einen weiter wachsenden Arbeitsmarkt für unsere Absolventen fest, so dass auch die Neueinsteiger zum Wintersemester sicher davon ausgehen können, dass nach dem Studium attraktive Jobangebote auf sie warten werden!“
Informationen:
Prof. Dr. Roland Trill Fachhochschule Flensburg Fachgebiet Krankenhausmanagement & eHealth Kanzleistraße 91 – 93 D 24943 Flensburg Tel. 0461 805 1473 trill@fh-flensburg.de www.fh-flensburg.de/eHealth