Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg
Tatsächlich bietet das Klinikum am Weissenhof seinen Mitarbeitern bei einer Oberarztstelle im Fachgebiet Psychiatrie viele Vorteile: Als Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg vereint das Klinikum am Weissenhof Forschung, Wissenschaft und Lehre mit dem interessanten Klinikalltag, bei dem Ärztinnen und Ärzte spannende Krankheitsbilder auf dem neuesten Stand der Forschung untersuchen. Mit den Kliniken für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie und Psychotherapie, Suchttherapie, Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist das Klinikum am Weissenhof dabei besonders breit aufgestellt – und erleichtert seinen Mitarbeitern den Klinikalltag durch die elektronische Patientenakte.
Ein Great Place to Work
Aber neben den fachlichen Vorzügen wird das Klinikum am Weissenhof seinen Mitarbeitern zum Beispiel bei der Oberarztstelle Psychiatrie als Träger der Auszeichnung Great Place to Work auch in anderen Gebieten gerecht. Eine zusätzliche Altersvorsorge, das betriebliche Gesundheitsmanagement, die kompetente Kinderbetreuung, das Essen im Personalcasino, das nach der Slow-Food-Philosophie zubereitet wird, die Bezahlung nach Tarifvertrag, der dem für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken entspricht, und vieles mehr gehört zu den Vorzügen des Klinikums am Weissenhof als Arbeitgeber.
Wer alle Vorteile der Oberarztstelle Psychiatrie am Klinikum am Weissenhof genießen möchte, erhält weitere Informationen im Internet unter http://www.klinikum-weissenhof.de oder per E-Mail an jobs@klinikum-weissenhof.de