Gedacht – geschrieben! Und so entstand das Vorlesebuch „? und der Klempner sitzt nicht neben dem Klo“. Gemeinsam mit Grafikdesigner und Verleger Hajo Schörle in Form gebracht, verkaufte sich das Büchlein innerhalb weniger Wochen rund 10.000 Mal. Eingesetzt wird es in Fachbetrieben und ausschließlich aus nur einem Grund: Die Öffentlichkeit muss endlich erfahren was ein Klempner macht! „Nur dann“, so ist sich Klempnermeister Mirko Siegler aus Bürstadt sicher, „werden wir als Spezialisten für Gebäudehüllen aus Metall wahrgenommen“. Und weil Not erfinderisch macht, veranstaltete Siegler kürzlich die erste Vorlesung im Kindergarten. Freilich bekommen die jungen Zuhörer das Klempnerbüchlein anschließend geschenkt und mit Sicherheit werden dann Mütter, Väter und Großeltern in Bürstadt die Geschichte von Klempnermeister Andreas und seinen Freunden immer und immer wieder vorlesen müssen?
Inzwischen hat die Idee Schule gemacht und das kleine das Buch geht auf große Reise um die Welt. Eben ist es in englischer Sprache erschienen – eine französische Fassung ist in Planung. Worüber sich Andreas Buck besonders freut? Die Kinder-Geschichte von Klempner Andreas, der in seiner Freizeit auf Ritterspielen auftritt wird inzwischen sogar im Internet vorgelesen. Möglich macht dies der Internationale Interessenbund Baumetalle (iib), der sich die Verbesserung des Klempnerimages auf seine Fahne geschrieben hat, aber das ist eine andere Geschichte?
Erhältlich im Buchhandel, Versandhandel oder im Verlagsshop auf www.schoerle.de
Dort werden auch weitere Themen vorgestellt und kontinuierlich ergänzt. Der Verlag bietet für Firmen auch speziell angepasste Sonderauflagen an.