Man entdeckt Vielfältiges: ausser den Anfängen von Oberroth, wird die damalige Gesellschaftsordnung, das Leben und Arbeiten im Dorf beschrieben. Welche Bräuche wurden gepflegt? Wie kamen die Flurnamen zustande?
Ausser den Antworten auf diese Fragen bietet das Buch interessante Geschichten über die Pfarrer, überhaupt das religiöse Leben und die Architektur sowie die eigene Schule.
Jedes Haus wird mit seiner kurzgefassten Familienhistorie vorgestellt wie auch die neuere Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.
In dieser Publikation werden das erste Mal auf knapp 350 Seiten die wichtigen Themen aus dem Leben einer kleinen Gemeinde in Bayerisch Schwaben festgehalten.
Ludwig Rendle
Oberroth
in Bayerisch Schwaben
hardcover, 352 Seiten
23,5 x 22,5 cm
mit 277 exzellenten Abbildungen
ISBN 978-3-87437-619-8
Preis 29,80 Euro
Das Buch ist beim Anton H. Konrad Verlag und im Buchhandel lieferbar.