Eine der herausragenden Eigenschaften von Olivenölen sind die komplexen Aromen, die man nur bei hochwertigen Olivenölen findet. Diese Olivenöle werden kalt und nicht zum Kochen verwendet. Man gibt am Schluss aus der Flasche etwas über das fertige Gericht oder man genießt es roh auf Brot oder zum Dippen.
Es gibt nicht ein Olivenöl für alles. Olivenöle aus Sizilien sind eher etwas für Fisch, Muscheln und Krustentiere, Olivenöle aus der Toskana für Fleischgerichte, herzhafte Suppen und Aufläufe.
Natürlich sind Manufaktur Olivenöle aufgrund der geringen Produktionsmenge teurer als Olivenöle aus dem Supermarkt, man benötigt nur wenig, um einem Gericht einen unvergleichlichen Geschmack zu verleihen. Zudem sind in dem rohen Olivenöl alle Inhaltsstoffe, die beim Erhitzen zerstört werden, vorhanden.
Diese Verfeinerung von Gerichten mit einem hochwertigen Olivenöl ist eines der Geheimnisse der italienischen Küche, die Speisen zu einer regionalen Spezialität machen.
Ein Prosciutto di Parma DOP, frisch von der Keule geschnitten, ein Parmigiano Reggiano DOP Vacche Rosse und aus der benachbarten Toscana ein natives Olivenöl extra DOP Lucca – ein unvergleichlicher Genuss.