Auch beim neuen Triple Tuner kommt ein moderner Chipsatz von Silicon Labs zum Einsatz, der nicht nur für schnelle Umschaltzeiten sorgt, sondern auch für ein Minimum an Stromverbrauch bei optimaler Leistungsfähigkeit. Denn der Triple Tuner beherrscht nicht nur das Modulationsverfahren DVB-S2X. Das Empfangsteil ist zudem in der Lage, zwei Empfangswege gleichzeitig zu verarbeiten (2 x DVB-S2X, 1 x DVB-S2X plus 1 x DVB-C oder 1 x DVB-T2). Dadurch können Dreambox-Besitzer parallel fernsehen und ein anderes Programm im Hintergrund aufzeichnen – völlig unabhängig vom Empfangsweg. Außerdem lässt sich der Tuner so konfigurieren, dass er zwischen den drei möglichen Empfangseinstellungen automatisch wechselt.
Wie bei den Dreamboxen üblich, ist der neuartige Triple Tuner schnell einsatzbereit. Durch einfaches Einstecken und die automatische Erkennung durch die Dreambox ist das Empfangsteil wenige Sekunden nach dem Start der Dreambox bereits installiert. Die drei Tuner-Eingänge können zudem mit nur einem Kabel belegt werden, so dass an der Rückseite der Dreambox kein unübersichtlicher Kabelsalat entsteht. Einfache Installation und maximale TV-Vielfalt – dafür steht der neue Triple Tuner für die Dreamboxen DM820 HD, DM7080 HD und DM900 ultraHD.