Eine anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung

Mit der richtigen Ausstattung kein Problem
Das Bier ist neben Kaffee eines der Getränke, die am häufigsten in Deutschland konsumiert werden. Im gut sortierten Getränkehandel findet der Bierfreund zahlreiche Biersorten, die für reichlich Abwechslung sorgen können. Obwohl die Angebotspalette so gut wie keine Wünsche offen lässt, verbreitet sich das Heimbrauen in jüngster Vergangenheit immer mehr. Sie lassen sich zu diesem Thema Online Shops wie beispielsweise den Hobbybrauerversand (Hopfen und mehr) im Internet finden, welcher seinen Kunden ein sehr breit gefächertes Sortiment an Produkten, die zum Heimbrauen benötigt werden, bietet.

Vom Starterset bis zur Profiausstattung
Selbst gebrautes Bier bringt dem Genießer ein ganz besonderes Geschmackserlebnis mit sich. Mit den umfangreichen Startersets, die alles beinhalten, was man für das Heimbrauen alles benötigt (exkl. Flaschen), können auch all diejenigen, die noch keine Erfahrung mit dem Bierbrauen besitzen, in diese schöne und spannende Tätigkeit einmal hinein schnuppern. Wer schon etwas mehr Erfahrung mit dem Heimbrauen besitzt, findet zahlreiche Malzmischungen und unterschiedliche Sorten von Hopfen. Des Weiteren kann man aus einem der umfangreichsten Sortimente an Flüssig- und Trockenhefen auswählen.

Was versteht man unter Heimbrauen?
Der Hobbybrauer, der das Heimbrauen praktiziert, stellt sein eigenes Bier her. Dazu werden verschiedene Produkte und Geräte benötigt, die die einzelnen Vorgänge des Heimbrauens deutlich erleichtern und so zum Gelingen beitragen. Neben einer entsprechenden Ausstattung spielt auch die Qualität der verschiedenen Zutaten, aus denen das Bier gebraut wird, eine entscheidende Rolle. Ein umfangreiches Sortiment an Malzmischungen und Hopfen bietet die Möglichkeit, ein Bier herzustellen, das perfekt auf den eigenen Geschmack abgestimmt werden kann. Im Gegensatz zu industriell gebrautem Bier kann das selbst gebraute Bier nicht nur durch seinen individuellen Geschmack überzeugen, seine Frische und Spritzigkeit sind kaum zu überbieten.

Lohnt sich der Arbeitsaufwand?
Das Heimbrauen ist natürlich keine Tätigkeit, die innerhalb weniger Augenblicke erledigt ist. Während zahlreiche andere Freizeitbeschäftigungen ohne Weiteres unterbrochen werden können, muss der Brauvorgang, hat man ihn einmal begonnen, bis zum letzten Schritt durchgeführt werden. Eine sorgfältige Vorbereitung der benötigten Zutaten und der Ausrüstung, die zum Heimbrauen verwendet wird, lassen während des Herstellungsprozesses keine Hektik aufkommen. In ruhiger und entspannter Atmosphäre gewähren die herrlichen Gerüche, die beim Suden, Maischen und Läutern entstehen, bereits in dem frühen Braustadium einen Vorgeschmack auf das fertige Bier. Am Ende wird sich in der Regel der Aufwand aber lohnen, da man als Heimbrauer sein individuelles Bier, welches dem eigenen Geschmack (mehr oder minder) entspricht, brauen durfte. Auch wenn schlussendlich vielleicht kein Meilenstein in der Bierentwicklung gelungen sein sollte, hält man jedoch sein eigenes Produkt in Händen, welches auch Freunden und Bekannten stolz präsentiert werden kann.