Eine Bank muss für den Kunden immer da sein.

Die Bankkunden haben sich verändert.
Während früher noch der persönliche Kontakt und das Gespräch mit dem Berater eine zentrale Rolle spielten, haben heute viele Kunden ausschließlich Onlinebanking und gehen kaum noch in ihre Filiale um die Ecke. Durch dieses veränderte Kundenverhalten müssen sich auch die Bankangestellten umstellen und den Servicegedanken neu begreifen. Die ältere Generation zieht zwar nach wie vor das persönliche Gespräch vor, die jüngeren jedoch erwarten von ihrer Bank ein funktionierendes IT-System, damit sie problemlos zu jeder Tages- und Nachtzeit ihre Bankgeschäfte online erledigen können. Das Miteinander auf Augenhöhe gerät immer mehr in den Hintergrund.

Viele Banken konzentrieren sich auf das Onlinebanking.
Einige Kreditinstitute haben früh genug die Zeichen der Zeit erkannt und ihren Kunden Angebote unterbreitet, die genau den Nerv der Zeit treffen. Dazu gehören kostenlose Girokonten, unabhängig vom monatlichen Geldeingang, kostenlose Kreditkarten und attraktive Festgeldangebote. Banken wie z.B. die Norisbank haben sich ganz auf die veränderte Bankkundenklientel eingestellt und liegen damit voll im Trend. Kosmopolitische Kunden schätzen an dieser Bank, dass sie auch im Ausland kostenlos Geld abheben können und überall auf der Welt einen verlässlichen Bankpartner an ihrer Seite haben. Mit einem einfachen und übersichtlichen online Auftritt ist das Angebot der Bank für jeden leicht verständlich und nachvollziehbar. Dabei bleibt der persönliche Kontakt auf Wunsch durchaus erhalten, in dem die Kunden per Email oder telefonisch mit dem Serviceberater ihres Vertrauens Kontakt aufnehmen können.