Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten, so nennt sich die Urlaubsregion in Österreichs südlichstem Bundesland rings um Grossglockner/Heiligenblut, Mölltaler Gletscher/Flattach und Ankogel/Mallnitz. Diese drei höchsten Kärntner Wintersportgebiete machen die magischen Momente der Nationalpark-Landschaften mit speziellen SkiPlus-Paketen erlebbar: Eine Nacht der Sterne am Grossglockner bietet etwa Heiligenblut an, das Bergdorf am Fuße des höchsten Gipfels Österreichs. Jeden Donnerstagabend schweben Naturabenteurer und Familien mit den Grossglockner Bergbahnen auf das 2.600 Meter hohe Schareck. Nach einem kurzen Marsch in Begleitung eines Natur-Aktiv-Guides zur Sternwarte und einem Multivisionsvortrag im Sternenzimmer geht’s zur Sternenbeobachtung unter freien Himmel. Gewärmt von HochGenuss-Tee am offenem Feuer, tauchen die Teilnehmer in ferne Galaxien ein. Astroferngläser und Teleskope holen Planeten und Sternhaufen in greifbare Nähe. Die außergewöhnliche Nachtsicht am Schareck ist wissenschaftlich belegt und lässt auch die Augen der großen und kleinen Nachtschwärmer funkeln. Der Bergsteigerort Heiligenblut im Tal verstärkt die magische Stimmung, indem die Lichter gedimmt werden, während eine Lichtinstallation namhafter Künstler unter dem Klang einer atmosphärischen Sphärenmusik dargeboten wird. Für Kinder kostet dieser „Magische Moment“ in Begleitung eines Erwachsenen (Eltern oder Großeltern) nur 1 Euro. Auf www.ski-plus.at können Interessierte weitere „Magische Momente“ in Begleitung von Bergführern, Nationalpark-Rangern oder Wildhütern buchen. Zur Wahl stehen neben der Nacht der Sterne auch Eisklettern, eine Schneeschuhtour zu den Steinböcken und eine Zeitreise auf Pferdeschlitten ins idyllische Almdorf Apriach mit zünftiger Jause wie anno dazumal.
Magischer Moment: Die Nacht der Sterne am Großglockner
Nacht- Berg- & Talfahrt Heiligenblut–Bergstation Schareck, Spezial-Leihausrüstung (Astroferngläser, Teleskope, Stirnlampen), Multivisionsvortrag im Sternenzimmer auf 2.600 m, geführte, leichte Nachtwanderung zum Gipfelkreuz mit Natur-Aktiv-Guide, Sternenbeobachtung auf der Sternenwarte am Schareck, heiße Getränke am offenen Feuer – Preis p. P.: 29 Euro, Kinder bis JG 2000 1 Euro (exkl. Verpflegung) – Weitere Informationen: Treffpunkt um 19.45 Uhr an der Talstation Grossglockner Bergbahnen, Dauer ca. 2 Stunden, für Kinder ab 10 Jahren geeignet, festes Schuhwerk und Winterbekleidung erforderlich
2.503 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!