In einem Kurzurlaub in einem Wellnesshotel stehen natürlich eine oder mehrere gebuchte Anwendungen auf dem Programm, doch oftmals ist es schwierig aus dem nahezu immer unübersichtlicheren werdenden Angeboten das passende auszuwählen.
Dabei ist das so genannte Floating eine gute Chance mal eine neue trendige Wellness-Anwendung zu testen. Den die hohe Beliebtheit lässt sich ganz einfach durch die hohe Wirkung der Entspannung beim Floating erklären. Andere Anwendungen bieten im Vergleich kaum solche Möglichkeiten zum vollständigen abschalten wie das Floating.
Trotz der hohen Entspannungswirkung des Floatings ist die Anwendung relativ simple gehalten. Den hierbei liegt man auf dem Rücken in einem Wasserbecken und treibt auf dem Wasser mit einem sehr hohen Salzgehalt. Dabei tritt die gleich Wirkung ein, wie im Toten Meer, durch den hohen Salzgehalt im Wasser wird der Körper getragen. Allerdings gibt es beim Floating keinen Wellengang und man befindet sich in einem geschützten Schwimmbad.
Zwei Effekte sind dafür verantwortlich, dass das Floating so eine positive Wirkung hat. Zunächst einmal ist kommt es durch das Treiben im Wasser dazu, dass man sich vollständig relaxen kann und so einfach mal den Alltagsstress vergessen kann. Der andere Effekt kommt dadurch zu Stande, dass durch das Floating eine entlastende Wirkung für den Rücken eintritt, den das Körpergewicht wird vom Wasser und nicht vom Körper getragen und somit werden die Gelenke und Muskeln