Eine sportliche Ergänzung zum Automobil: E-Bike Abverkauf beim Autohaus Heitmeyer

Lindlar. Vor einigen Jahren noch wurden E-Bikes als Kompensationsmöglichkeit für beschränkte körperliche Leistungsfähigkeit belächelt, diese Zeiten sind jedoch lange vorbei. Elektrofahrräder begeistern immer mehr Menschen mit ihrer Kombination aus Sport und Technik. Die Branche boomt. Im Jahre 2014 wurden bereits 480.000 E-Bikes verkauft, 2015 rechnet man mit einem Rekord von mehr als 500.000 Stück. Die E-Bikes haben sich als Ergänzung zu den klassischen Fortbewegungsmitteln Fahrrad und Auto etabliert. Ein Umstand auf den auch innovative Autohäuser reagiert haben. „Wir im Autohaus Heitmeyer in Lindlar haben einen ganzheitlichen Ansatz gewählt und bieten unseren Kunden in Lindlar neben einem vielfältigen Angebot an Fahrzeugen, unter anderem der Marken VW und Skoda, auch Alternativen zu klassischen Fortbewegungsmitteln mit Verbrennungsmotor“, erklärt Opitz. „Dazu gehören sowohl unsere Elektro- und Hybridfahrzeuge als auch ein begrenztes Angebot an E-Bikes.“ Informationen zu E-Bikes, Angeboten und Service, speziell zu VW, Sicherheit und Leistungen des Autohauses Heitmeyer gibt es auf www.heitmeyer.de.

Die Vorteile eines E-Bikes liegen auf der Hand. In der Stadt ist das E-Bike im Berufsverkehr oft das bequemste und schnellste Verkehrsmittel, die lästige Parkplatzsuche entfällt und hohe Benzinkosten können vermieden werden. Auch der Umwelt tut man mit der Nutzung eines E-Bikes etwas Gutes, was dem steigenden Umweltbewusstsein der Deutschen zu Gute kommt. Dank E-Motor und Akku können sogar Pendler bis zu 15 Kilometer zu ihrem Arbeitsplatz fahren ohne stark verschwitzt im Büro anzukommen und dabei Geschwindigkeiten von bis zu 30 Kilometer pro Stunde erreichen. „Wir haben die E-Bikes schon seit 2012 im Angebot für unsere Kunden aus Lindlar“, sagt Opitz. „Jetzt zum Sommer verkaufen wir unseren Bestand an E-Bikes zu besonders günstigen Preisen ab.“

Die wichtigste Komponente eines Elektrofahrrades ist der Akku, der auch für den Großteil des Preises verantwortlich ist. Bei einem guten E-Bike sollte der Akku sich vom Rad abnehmen und außerhalb aufladen lassen. Die Ladezeiten sind von Modell zu Modell unterschiedlich und Hersteller geben meist an, für wie viele Kilometer eine Aufladung reicht. „Man sollte sich jedoch nicht zu sehr darauf verlassen“, sagt Opitz, der auch Experte für VW und Skoda ist. „Die Reichweite des Akkus hängt vom eingestellten Fahrprogramm ab, das ihn mal mehr, mal weniger beansprucht.“ Ferner können andere Faktoren bei der Reichweite eine Rolle spielen. Das Autohaus Heitmeyer in Lindlar bietet seinen Kunden jetzt E-Bikes besonders günstig an und berät gerne in der Frage, worauf beim Kauf zu achten ist. Informationen zu E-Bikes, Angeboten und Service, speziell zu VW, Sicherheit und Leistungen des Autohauses Heitmeyer gibt es auf www.heitmeyer.de.

Kontakt:

Autohaus Heitmeyer GmbH & Co. KG
Schlosserstraße 7
51789 Lindlar

Telefon: 02266 / 4726-0

Fax: 02266 / 3766

Geschäftsführer:
Dipl.- Ing. Torsten F. Opitz

E-Mail:
info@heitmeyer.de