Übernachtungspreise in den Kitzbüheler Alpen ab Preis in Euro pro Person im DZ*
Kategorie Verpflegung 7 Übernachtungen 3 Übernachtungen
*****Hotel HP 1.050 Euro 450 Euro
****Hotel HP 420 Euro 180 Euro
***Hotel HP 315 Euro 135 Euro
Gasthof/Pension HP 280 Euro 120 Euro
Frühstückspension ÜF 189 Euro 81 Euro
Privat/Bauernhof ÜF 154 Euro 66 Euro
Apartment o. V. 140 Euro 60 Euro
*gültig in der gesamten Sommersaison vom 1. Mai bis 31. Oktober 2013 (Kinder und Jugendliche ermäßigt)
Sommercard: Ein Ticket, zig Möglichkeiten
Der Schlüssel zu den Vorzügen der Region – und vielen Ermäßigungen – ist die Kitzbüheler Alpen Sommer Card. Sie gewährt zwischen Mai und Oktober täglich freie Fahrt mit allen 29 Sommerbergbahnen auf die 14 Berge ringsum. Mit ihnen rücken 20 Höhenwanderwege und sieben Bergüberschreitungen um ein gutes Stück näher. Auch Mountainbiker haben mit der Sommer Card mehrmals pro Tag ihr Freiticket an den Startpunkt vieler Singletrails und Freeri-destrecken, beispielsweise rund um den Gaisberg in Kirchberg oder auf die Eh-renbachhöhe zum superlangen Fleckalm-Trail. Vor allem für Familien ist die Kitzbüheler Alpen Sommer Card ein „Must-have“. Gelangen sie doch mit die-sem preiswerten Liftticket zu den zehn beliebtesten Bergerlebniswelten in den Kitzbüheler Alpen und zu den schönsten Aussichtsbergen Tirols. Die Spiel- und Erkundungsparks mit ihren Erlebnisstationen eröffnen Kindern wie Erwachse-nen ungewohnte bis überraschende Einblicke in die Natur. Die freie Fahrt mit allen Bergbahnen ist allein schon ein überzeugendes Argument für die Kitzbü-heler Alpen Sommer Card. Die Scheckkarte gilt aber darüber hinaus auch bei 39 Bonuspartnern, welche Card-Holdern 25 bis 50 Prozent Ermäßigung auf reguläre Eintrittspreise gewähren. Dazu gehören Museen, Schwimmbäder, Outdoorsportpartner und Ausflugsziele. Die Sommer Card gibt es für drei bis vierzehn Tage bei allen Bergbahnkassen. Wer eine Kitzbüheler Alpen Sommer Card für drei Tage löst, spart gegenüber Einzelfahrten bereits etwa 30 Prozent, bei sechs Tagen sogar bis zu 55 Prozent. Auf Wunsch hat die Kitzbüheler Al-pen Sommer Card auch das komplette Linienbusnetz der Region drauf – und zwar für zusätzliche 2,50 Euro pro Tag.
Kitzbüheler Alpen Sommer Card
Preise 2013: Erwachsene Kinder
(1998–2008) Erwachsene Kinder
(1998–2008)
ohne Bus mit Bus
3 Tage 39,50 Euro 20 Euro 47 Euro 27,50 Euro
4 Tage 43,50 Euro 22 Euro 53,50 Euro 32 Euro
5 Tage 50 Euro 25 Euro 62,50 Euro 37,50 Euro
6 Tage 53 Euro 26,50 Euro 68 Euro 41,50 Euro
7 Tage 56 Euro 28 Euro 73,50 Euro 45,50 Euro
8 Tage (Foto) 59,50 Euro 29,50 Euro 79,50 Euro 49,50 Euro
9 Tage (Foto) 62,50 Euro 31,50 Euro 85 Euro 54 Euro
10 Tage (Foto) 66,50 Euro 33,50 Euro 91,50 Euro 58,50 Euro
11 Tage (Foto) 69,50 Euro 35 Euro 97 Euro 62,50 Euro
12 Tage (Foto) 73 Euro 36,50 Euro 103 Euro 66,50 Euro
13 Tage (Foto) 76 Euro 38 Euro 108,50 Euro 70,50 Euro
14 Tage (Foto) 79 Euro 39,50 Euro 114 Euro 74,50 Euro
Saisonkarte (Foto) 183 Euro 91,50 Euro keine Busbenützung/keine Bonus-/
Outdoorpartner
Flieger-Card (Foto) 283 Euro – inkl. Landegebühren
Urig, sportlich, kulinarisch: Sommer in den Kitzbüheler Alpen
Die Kitzbüheler Alpen sind seit Jahren die wildromantische und ursprüngliche Bergkulisse für beliebte TV-Serien wie „Soko Kitzbühel“ und „Der Bergdok-tor“. Gründe dafür liefern neben der Landschaft auch die bäuerliche Kultur, die wunderschönen Erbhöfe, echte Trachten und Handwerkskünste und altes Brauchtum, welche die Alltagskultur bestimmen. Den sommerlichen Kalender in den Kitzbüheler Alpen bestimmen Bergfrühlingsfeste, Sonnwendfeiern, Tiro-ler Abende, Sommernächte, Almabtriebe und Herbstfeste. Fast schon Tra-dition sind auch die vielen sportlichen Veranstaltungen, die dort über die Bühne gehen: Der Cordials Cup (17.–20.05.13), das KitzAlpBike Festival (26.06.–07.07.13) und der Rad-Weltpokal (24.–31.08.13) sind nur die drei größten. Genießer haben beim Knödelfest (21.09.13) in St. Johann und dem Brezen-suppenfest (23.06.13) in Wörgl Grund zum Zubeißen. Im Rahmen des Som-merwochenprogramms haben Gäste einige Gelegenheiten, sich Traditionen und Kochkunst zu „erwandern“ – etwa beim Almfrühstück, bei der kulinari-schen Erbhoftour, der Kräuterwanderung oder der Käseverkostung auf der Alm. In den Kitzbüheler Alpen gibt es außerdem viele alt eingesessene Tiroler Wirtshäuser, die noch echte „Tiroler Originale“ auftischen – von Bauernkrapfen über Kaspressknödel bis zum Tiroler Gröstl. Im Brixental gibt es viele KochArt-Betriebe, die sich der Neuinterpretation alter Rezepte mit Zutaten aus der Region verschrieben haben. Die urige „Kuchl“ schließt aber Hauben und Sterne nicht aus. Die mit drei Gault-Millau-Hauben (18 Punkte) nach Noten beste Kü-che in den Kitzbüheler Alpen findet man im Restaurant „Rosengarten“ von Simon Taxacher“ in Kirchberg. Haubengekrönt ist auch der Gasthof zum Dampfl, eines der ältesten Wirtshäuser in St. Johann. Andi Lechner aus Fie-berbrunn führt seit Oktober 2011 den Traditionsgasthof mit seiner Frau Bianca – und mit Vorliebe für regionale Zutaten und österreichische Weine.
Sommer-Veranstaltungen in den Kitzbüheler Alpen
Mai: 17.–20.05.13: Cordial Girls Cup und Int. Cordial Cup – Kitzbüheler Alpen, 30.05.–02.06.13: Dance Alps Festival „Body & Soul“ Part 1 – St. Johann, 30.05.12: Brixentaler Antlassritt – Brixen, Kirchberg
Juni: 02.06.13: Tiroler Meisterschaft im Berglauf – Itter, 08.06.13: 28. internationaler Grenzland-Triathlon – Kirchbichl, 08.–09.06.13: Austrian Mini Weekend – Wörgl, 09.06.13: Österreichischer Berglauf-Staatsmeisterschaften – Itter, 13.–16.06.13: Dance Alps Festival „Body & Soul“ Part 2 – St. Johann, 21.06.13: „Stars of Tomorrow I” – St. Johann, 23.06.13: Großes Brezensuppenfest – Wörgl, 26.06.–07.07.13: 18. KitzAlpBike Festival & MTB Marathon WM – Brixen – Kirchberg – Kitzbühel – Westendorf
Juli: Juli–Aug. 2013: Academia Vocalis Tirolensis – Wörgl, 05.07.13: Schlagerfestival – Hopfgarten, 05.07.13: „Stars of Tomorrow II” – St. Johann, 12.–14.07.13: Bezirksmusikfest – Aschau bei Kirchberg, 14.07.13: Salvenbergroas – Westendorf, 20.07.13: Open Air mit Elvis-Imitator „Rusty“
August: Juli–Aug. 2013: Academia Vocalis Tirolensis – Wörgl, 02.–04.08.13: Dirty und Beautiful Weekend – Hopfgarten, 10.08.13: Brixentaler Bergleuchten – Brixen, Hopfgarten, Kirchberg, Westendorf, 15.08.13: Blu-mencorso – Kirchberg, 22.08.–31.08.13: Kammermusikfest – Hopfgarten, 24.–31.08.13: 45. Rad-Weltpokal & Masters Cycling Classic – St. Johann in Tirol – Oberndorf – Kirchdorf – Erpfendorf, 25.08.13: Adlerfest auf der Buchackeralm – Angerberg
September: 07.09.13: KitzAlpHike – Brixental, 14.09.13: Almabtrieb Herbstfestl – Angerberg, 21.09.13: Knö-delfest St. Johann, 21.–27.09.13: 24. Int. LIBRO Ballon Cup – Kirchberg, 28.09.13: Großer Almabtrieb – Hopfgarten und Kelchsau, 28.09.–02.10.13: Dance Alps Festival „Golden Age“ Part 1 – St. Johann
Oktober: 03.–06.10.13: Dance Alps Festival „Golden Age” Part 2 – St. Johann, 06.10.13: Sonnbergmeile – Kirchberg
8.061 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!