Kennen Sie das auch: Eine wichtige Preisverhandlung oder das Jahresgespräch mit einem starken Lieferanten steht an und das Gefühl nicht gut vorbereitet zu sein, Forderungen stellen zu müssen, Gegenargumente abwehren zu müssen bohrt sich immer tiefer in das Bewusstsein und löst Unbehagen aus. Nicht jeder Einkäufer wird regelmäßig geschult in der Kunst der Verhandlungsführung und ist angewiesen auf sein eigenes, intuitives Geschick. In der Verhandlung trifft er dann auf bestens und intensiv geschulte Vertriebler – die Waffenungleichheit führt erwartungsgemäß zu schlechten Ergebnissen.
Daher hat die auf Einkaufsoptimierung spezialisierte Unternehmensberatung Kloepfel Consulting in einem dreiseitigen kostenlosen Whitepaper die TOP 10 Regeln für erfolgreiches Verhandeln zusammengestellt. Aber Vorsicht: Nebenwirkungen durch positive Verhandlungserfolge können nachhaltig auftreten! Zum Whitepaper 10 Verhandlsungstipps für Einkäufer (http://www.kloepfel-consulting.com/leistungen/)
Thomas Hetmann ist neues Beiratsmitglied bei Kloepfel ConsultingThomas Hetmann ist neues Mitglied im Beirat des fünffach ausgezeichneten Einkaufs- und Supply-Chain-Optimierers Kloepfel Consulting. Zuletzt war Hetmann als CFO bzw. CEO unter anderem bei Hoechst, Bayer und ARAL/BP sowie Schaeffler beschäftigt....
Rohstoffengpass: Warum laufen Einkäufer immer wieder ins offene Messer?!Ein Phänomen unter Beschaffungsexperten: einem möglichen Versorgungsrisiko durch Rohstoffschwankungen offen ins Auge geschaut und doch keine präventiven Gegenmaßnahmen ergriffen. Wie das Häschen vor der Schlange erdulden viele Einkäufer immer wieder die Risiken der Rohstoffbeschaffung....